Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • 7. Spieltag in den Kreisligen

      7. Spieltag in den Kreisligen

      7. Spieltag mit vielen Toren Bei besten Fußballwetter gab es in den Kreisligen wieder...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
      • Fair-Play-Preis
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
    • Logo Projekt Mädchen an den Ball

      Mädchen an den Ball

      Anpfiff im Februar 2024 Sportausschuss Herne hat entschieden: Der SC Constantin 1930...
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • So werde ich Schiri
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
    • Volker Buchmann

      Ehrenamtspreis Leichtathletik 2023 im FLVW

      Bereits zum 6. Male führt der Verbandsleichtathletikausschuss (VLA die erfolgreiche...
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
  1. FLVW Herne
  2. Beiträge
  3. Mädchen an den Ball
Live

Mädchen an den Ball

Logo Projekt Mädchen an den Ball

Anpfiff im Februar 2024

Sportausschuss Herne hat entschieden: Der SC Constantin 1930 Herne-Mark e.V. ist offizieller Projektpartner von „Mädchen an den Ball“


„Mädchen an den Ball“ kommt nach Herne. Das hat der Sportausschuss der Stadt Herne entschieden. Partner für das Erfolgsprojekt vor Ort wird der SC Constantin, auf dessen Sportanlage an der Wiescherstraße der neue Standort im Februar 2024 eröffnet wird. „Das Projekt hat uns von Anfang an begeistert“, freut sich Dirk Bosel, 1. Vorsitzender des SC Constantin e.V. „Das Team von ‚Mädchen an den Ball‘ ist nicht nur hoch professionell, sondern mit vollem Herzen bei der Sache. Wir sind stolz darauf, gemeinsam mit der Stadt Herne, nun Partner für den Standort Herne zu sein.“ Und Christopher Wicher, beim SC Constantin Ansprechpartner für „Mädchen an den Ball“ ergänzt: „Wir sehen die Mädchen, die heute schon auf unserer Platzanlage trainieren. Wir sehen die Freude und den Spaß. Das Ganze passt sehr gut zum SC Constantin.“

Bewerbung aus gutem Grund

Beim SC Constantin wird nicht nur Fußball gespielt. Der Verein ist stolz darauf, mit verschiedenen Veranstaltungen im Jahr regelmäßig etwas für Groß und Klein anzubieten – angefangen vom Kinderkarneval bis hin zur Nikolausfeier. Constantin beheimatet zwei Kindergärten und ist der Wohnort vieler junger Familien. Leider mangelt es bisher an Angeboten für Kinder am Nachmittag, sei es im Sportverein oder in einem Kinder- oder Jugendzentrum. Und genau hier kommt „Mädchen an den Ball" als ein lebensfrohes und bereicherndes Angebot ins Spiel, das die Herzen der Mädchen erobert und ihnen eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglicht. Beim SC Constantin weiß man, wovon man spricht: Die Platzanlage an der Wiescherstraße ist seit Juli 2021 ein fester Standort für „Mädchen an den Ball“, dass der BV Hiltrop liebevoll in das Ruhrgebiet gebracht hat, aber selbst nicht genügend freie Kapazitäten auf der eigenen Sportanlage zur Verfügung hat. Die Vereinsverantwortlichen des SC Constantin sind eigenen Angaben zufolge stolz darauf, von Anfang an in das Erfolgsprojekt integriert zu sein, um mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können, um den Mädchen eine unterstützende Umgebung und sportliches und künstlerisches zuhause zu bieten.

Kostenfreies Fußballtraining nur für Mädchen

„Mädchen an den Ball" ist ein kostenfreies, außerschulisches Fußballprogramm, das junge Kickerinnen zwischen sechs und 16 Jahren an das Fußballspielen heranführt. In den jeweils zweistündigen Trainingseinheiten steht der Spaß am Fußball im Vordergrund – und das ganz ohne Leistungsdruck und Vereinsbindung: Das Projekt will junge Kickerinnen zwischen sechs und 16 Jahre an das Fußballspiel heranführen. Ganz wichtig dabei: Ohne Konkurrenz zu Jungen sollen die Teilnehmerinnen in ihrer Entwicklung gestärkt werden, um ihre Interessen selbstbewusst zu vertreten. Die Mädchen, die ihre ganz eigenen individuellen Fähigkeiten und Voraussetzungen mitbringen, eint ihr Faible für Fußball, den sie hier ganz ohne Jungs aber mit viel Lust und Laune spielen können. Das Konzept ist nicht leistungsorientiert oder auf den Liga-Betrieb ausgerichtet und bringt stärkere und schwächere Schülerinnen zusammen. Bei „Mädchen an den Ball geht es um Spaß und Teamplay. Und auch pünktlich erscheinen muss niemand, denn die Mädchen können innerhalb der zwei Trainingsstunden jederzeit dazu kommen und austesten, ob ihnen Fußball gefällt. Das Besondere an „Mädchen an den Ball“ ist unter anderem, dass die Teilnehmerinnen nicht nur professionell ausgebildeten TrainerInnen betreut, sondern auch pädagogisch angeleitet werden. All das hilft das Selbstvertrauen der Teilnehmerinnen zu stärken, ihnen Fairplay zu vermitteln und die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Alle weiteren Informationen zu den verschiedenen Standorten und zum Konzept von „Mädchen an den Ball“ können im Internet unter www.maedchen-an-den-ball.de abgerufen werden.

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
7. Spieltag in den Kreisligen

7. Spieltag in den Kreisligen

7. Spieltag mit vielen Toren Bei besten Fußballwetter gab es in den Kreisligen wieder...
Schiedsrichter Fahne Linienrichter Assistent Feature 2

Überkreisliche Ansetzungen der Herner Referees (22.09. – 24.09...

Freitag, 22.09. Oberliga Westfalen TSG Sprockhövel - FC Brünninghausen Nadine Westerhoff...
Trainer C-Lehrgang gestartet

Trainer C-Lehrgang gestartet

Neuer Trainer C-Lehrgang gestartet Nach dem im Jahr 2022 erstmals wieder im Kreis Herne...
Logo Projekt Mädchen an den Ball

Mädchen an den Ball

Anpfiff im Februar 2024 Sportausschuss Herne hat entschieden: Der SC Constantin 1930...
Kinderfußball-Event Iserlohn

H-J. Watzke kritisiert die neuen Spielformen

Hans-Joachim Watzke kritisiert Einführung neuer Spielformen Mit seinen, für viele im...
Fußballhelden heldinnen 2022

Fußballhelden - Junges Ehrenamt

Zwischen dem 1. September 2023 und dem 31. Oktober 2023 können Vereine junge...
Volker Buchmann

Ehrenamtspreis Leichtathletik 2023 im FLVW

Bereits zum 6. Male führt der Verbandsleichtathletikausschuss (VLA die erfolgreiche...
Krombacher Westfalenpokal 2023

Krombacher-Kreispokal Herne - 3. Runde

Am 28. September 2023 wurde die 3. Runde im Krombacher-Kreispokal ausgelost. Auch hier...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
  Zurücksetzen
noch 8 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
01.09. - 16.12.2023

Trainer C Lizenzlehrgang

17.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

21.10.2023

Sport trifft Gesundheit

Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

23.10.2023

Trainerdialog - DFB-Stützpunkt Herne

23.10.2023

Online-Seminar

FLVW-Liveschalte zum Thema "Eventmanagement"

24.10.2023

Online-Seminar

Husqvarna Mährobotik

  Zurücksetzen
noch 8 Einträge

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna