Quelle: FLVW-Herne
SV Zweckel-VfB Börnig
Verbandsliga
In der Verbandsliga 2 gab es an diesem Spieltag nur einen Erfolg für die Teams aus dem Kreis Herne.
Besonders wichtig war der Sieg des SV Wacker Obercastrop im Heimspiel gegen den RSV Meinerzhagen. Nachdem die erste Halbzeit torlos verlief, ging der SV Wacker Obercastrop in der 49. Minute mit 1:0 in Führung. In der 70. Minute ließ man dann das 2:0 folgen. Zwei Minuten später reduzierte man sich durch eine rote Karte auf 10 Spieler. In der 82. Minute kam Meinerzhagen zum 1:2 Anschlusstreffer. Doch der SV Wacker Obercastrop brachte auch in Unterzahl den knappen Sieg ins Ziel. Dadurch konnte man sich auf Tabellenplatz 14 vorschieben und die Nichtabstiegsplätze sind nicht weit entfernt.
Der SpVgg. Horsthausen gelang im Heimspiel gegen den SV Vestia Disteln nur ein Unentschieden. In der 22. Minute ging der Gegner mit 1:0 in Führung. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Horsthausen der 1:1 Ausgleich. Kurz nach der Pause ging man dann selbst mit 2:1 in Führung. Der Ausgleich ließ dann nicht lange auf sich warten, in der 50. Minute netzte Vestia Disteln zum 2:2 ein. Die erneute Führung der SpVgg. Horsthausen folgte in der 70. Minute. Doch in der Nachspielzeit musste man noch den Ausgleichstreffer zum 3:3 Endstand hinnehmen. Damit verbleibt die SpVgg. Horsthausen weiterhin auf Tabellenplatz 5.
Ebenfalls Unentschieden trennten sich der BSV Schüren und der SC Westfalia Herne. Zunächst ging der BSV Schüren in der 38. Minute mit 1:0 in Führung, doch schon 3 Minuten später konnte Westfalia Herne ausgleichen. In der letzten Spielminute der ersten Halbzeit gelang dann sogar der Führungstreffer zum 2:1. Nach der Pause konnte man in der 70. Minute sogar auf 3:1 erhöhen. Doch das sollte nicht für den Sieg reichen. In der 73. Minute verkürzte Schüren auf 2:3 und ließ in der letzten Spielminute noch das Tor zum 3:3 Endstand folgen. Mit dem Punktgewinn konnte sich der SC Westfalia Herne auf Platz 10 vorschieben.
Das Spitzenspiel dieses Spieltages fand an der Hordeler Heide statt. Hier traf der Tabellenzweite DJK TuS Hordel auf den Tabellenführer DSC Wanne-Eickel. Es sollte kein guter Tag für den DSC Wanne-Eickel werden. In der 31. Minute ging Hordel mit 1:0 in Führung. Das 2:0 folgte in der 38. Minute. Nach der Pause erwartete man eine Ergebnisverbesserung durch den DSC Wanne-Eickel. Doch es kam anders, In der 50. Minute erhöhten die Hausherren auf 3:0. Mit einer roten Karte schwächte sich der DSC Wanne-Eickel in der 83. Minute selbst. Nur eine Minute später folgte das 4:0. In der dritten Minute der Nachspielzeit schraubte DJK TuS Hordel das Ergebnis auf 5:0 und übernahm damit selbst die Tabellenführung. Der DSC Wanne-Eickel fiel hingegen auf Platz 3 zurück.
Landesliga
Auch in der Landesliga 3 gab es nur einen Sieg für die Herner Mannschaften. Diesen Sieg fuhr der SV Wanne 1911 beim TuS Harpen ein. Das einzige Tor des Tages fiel bereits in der 29. Minute. Der SV Wanne 1911 verbleibt weiterhin auf Platz 4.
Eine Auswärtsniederlage musste der BV Herne-Süd beim SV Brakel hinnehmen. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit musste man das 0:1 hinnehmen. Der SV Brakel ließ dann in der 70. Minute noch das 2:0 folgen. Dabei blieb es bis zum Schluss. Trotz der Neiderlage verbleibt der BV Herne-Süd auf Tabellenplatz 5.
Eine herbe Heimniederlage musste der SV Sodingen gegen Tabellenführer FC Roj hinnehmen. Die Gäste gingen in der 37. Minute in Führung. Nach der Pause erhöhte der FC Roj in der 49. Minute auf 2:0. Weitere Tore folgten in der 63. und 78. Minute zum 0:4 Endstand. Der SV Sodingen fällt damit auf Platz 10 zurück.
Weiterhin nicht gut läuft es für Sportfreunde Wanne. Heute erwartete Man den TuS Eichlinghofen zum Heimspiel. Doch die Gäste sicherten sich durch das Tor in der 34. Minute die 1:0 Halbzeitführung. In der 68. Minute gelang den Sportfreunden der 1:1 Ausgleich. In der 83. Minute musste man dann noch das Tor zur 1:2 Niederlage hinnehmen. Im Abstiegskampf fehlen weiterhin Punkte. Auf Platz 15 hat man bereits 5 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer.
Bezirksliga 9
Auch in der Bezirksliga 9 gab es nur einen Sieg für die Herner Teams. Wichtig war dabei der Auswärtssieg von Firtinaspor Herne beim VfB Kirchhellen. Doch zunächst gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. Nach der Pause gleicht Firtinaspor in der 53. Minute zum 1:1 aus. Durch ein Eigentor bringt man dann den Gegner wieder in Führung. Doch der Eigentorschütze gleicht kurz darauf zum 2:2 aus. Mit viel Glück gelingt dann in der Nachspielzeit noch der Siegtreffer zum 3:2. Damit festigt Firtinaspor den 11. Tabellenplatz und hat bereits 9 Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.
Eine Niederlage gab es für den FC Marokko Herne beim SC Hassel. Bereits nach 5 Minuten lag man mit 0:1 zurück. In der 38. Minute erzielte der SC Hassel das 2:0. Nach der Pause erhöhte Hassel noch auf 3:0. Damit rutschte der FC Marokko Herne wieder auf einen Abstiegsplatz.
Die Punkte teilten sich die SG Herne 70 und Adler Feldmark. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Gäste in der 68. Minute in Führung. In der letzten Spielminute gelang den Siebzigern noch der Ausgleichstreffer zum 1:1.
Einen Punkt nahm auch der VfB Börnig vom SV Zweckel mit. Auch hier blieb die erste Halbzeit zunächst torlos. Nach der Pause erzielte Zweckel in der 55. und 58. Minute die 2:0 Führung. Durch einen Strafstoß konnte der VfB Börnig auf 1:2 verkürzen. In der 67. Minute gelang dann auch noch der Ausgleich zum 2:2. In der 75. Minute hatte man dann das Spiel gedreht und führte mit 3:2. Doch schon zwei Minuten später glichen die Hausherren wieder aus. Dabei blieb es bis zum Spielende. Damit verbleibt der VfB Börnig auf Platz 15, hat aber nur 2 Punkte Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz.
Bezirksliga 10
Die beiden Castrop-Rauxeler Vereine konnten ihre Heimspiele gewinnen. Der FC Castrop-Rauxel hatte Mengede 08/20 zu Gast. Der FC Castrop ging in der 35. Minute mit 1:0 in Führung. Nach der Pause erhöhte man in der 48. Minute auf 2:0. Dann verkürzte Mengede auf 1:2. Doch der FC Castrop-Rauxel ließ noch zwei Tore zum 4:1 folgen. Damit verbesserte man sich auf den 6. Tabellenplatz.
Auch die Spvg. Blau-Gelb Schwerin konnte sein Heimspiel gegen den SV Herbede gewinnen. Mit dem Tor in der 22. Minute ging man mit der 1:0 Führung in die Pause. In der 47. Minute ließ man dann das 2:0 folgen. Doch Herbede konnte in der 77. Minute auf 1:2 verkürzen. In der 90.Spielminute machte Schwerin mit dem 3:1 den Sieg klar. Auch für die Spvg. Blau-Gelb Schwerin konnte ich durch den Sieg auf Platz 5 vorschieben.
Kreisliga A
RWT Herne konnte die Tabellenspitze mit einem 4:0 Auswärtssieg beim SV Holsterhausen verteidigen. Auf Platz 2 konnte sich der VfB Habinghorst vorschieben, der gegen Firtinaspor Herne II mit 19:1 gewann. Der FC Frohlinde, heute spielfrei, rutschte auf Platz 3 ab. Nachdem der SC Röhlinghausen in der letzten Woche nicht antrat, gab es heute bei der SpVgg. Horsthausen II eine 0:24 Niederlage.
Kreisliga B 1
In der Kreisliga B 1 konnte sich der VfB Börnig die Herbstmeisterschaft sichern. Mit dem 4:2 Auswärtserfolg beim A.S.C. Leone II und der gleichzeitigen 2:4 Niederlage des SC Victoria Ickern ist Börnig bei 6 Punkten Vorsprung die Herbstmeisterschaft sicher. Der SC Victoria Ickern verbleibt auf Tabellenplatz 2, gefolgt vom SV Fortuna Herne II, der heute spielfrei hatte.
Kreisliga B 2
Die SG Castrop-Rauxel konnte wieder die Tabellenführung der Kreisliga B 2 übernehmen. Beim FC Herne 57 II gewann man heute mit 2:3. Auf Tabellenplatz 2 liegt der heute Spielfreie RSV Wanne. Auf Platz 3 folgt der SC Victoria Ickern II die heute bei DJK Falkenhorst einen 5:4 Sieg einfahren konnten.
Kreisliga C 1
Die Kreisliga C 1 führt zurzeit Sportfreunde Wanne III an. Das Heimspiel gegen BW Börnig wurde mit 7:1 gewonnen. Allerdings wurde das Spiel zwischen der Spvg. Röhlinghausen II und SuS Pöppinghausen beim Stand von 2:1 für Röhlinghausen abgebrochen. Hier entscheidet das Sportgericht dann über den Spielausgang. Hinter Sportfreunde Wanne folgen SuS Pöppinghausen und die Spvg. Röhlinghausen II.
Kreisliga C 2
Die Tabelle der Kreisliga C 2 führen punktgleich der SV Sodingen II und die SG Herne 70 II an. Beide Mannschaften kamen heute ohne Spiel zu drei Punkten. Beim SV Sodingen II trat der SC Röhlinghausen II nicht an und die SG Herne 70 II wartete vergeblich auf den ESV Herne III.
Frauen-Kreisliga A
Am heutigen Spieltag waren alle Mannschaften aus dem Kreis Herne im Einsatz. Dabei kam es zum Ortsderby zwischen dem SC Constantin und dem VfB Börnig. Hier hatte der SC Constntin mit 5:1 das bessere Ende für sich. Der SC Victoria Ickern konnte den Tabellenführer Teutonia Schalke mit 2:1 besiegen. Der A.S.C. Leone konnte sein Heimspiel gegen den SV Horst Emscher mit 4:2 gewinnen. In der Tabelle liegt der SC Victoria Ickern auf Platz 3. Der A.S.C. Leone folgt auf Platz 6. Auf Platz 13 folgt der VfB Börnig.