Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
      • Anschrift und Bankverbindung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • Spielszene BL 9

      Horsthausen und DSC Wanne weiter ohne Punktverlust

      DSC Wanne-Eickel und SpVgg. Horsthausen weiter ungeschlagen Verbandsliga In der...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
    • Pokalauslosung der Junioren

      Pokalauslosung der A- bis E-Junioren

      Am 11. August 2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung im Stadtwerke...
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • Schiri-Anmeldung
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Termine 2025
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Download Ehrenamt
    • Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 Gruppenbild

      Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im ...

      Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW Bereits zum 7. Male möchte der...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
    • Trainerlehrgang 2024-Herne

      Start der Ausbildungsoffensive

      Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...
  1. FLVW Herne
  2. Jugendfußball
  3. Kinderfußball
  4. Spielregeln und Organisation
Jugendfussball_Kinderfussball_Spielregeln und Organisation
Live

Spielregeln und Organisation

Einheitliche Regeln für die Jüngsten

Der Fußball hat in seiner Entwicklung immer von einem einfachen Regelwerk profitiert. In der Gegenwart kann dies leider nicht mehr in Gänze bestätigt werden. Umso wichtiger, bei den Jüngsten das Regelwerk auf das notwendigste zu beschränken. Viel aktive Spielzeit mit möglichst wenig Unterbrechungen. In der Organisation gilt es daher diese Rahmenbedingungen im Interesse der Kinder zu schaffen. 

Zuschauen minimieren: Alle Kinder gleichzeitig aktiv am Spielgeschehen beteiligen! Im Bedarfsfall ein weiteres Spielfeld aufbauen. Dieser Grundgedanke wird im FLVW-Regelwerk „Kinderfußball" (PDF-Download) berücksichtigt. Für die Pilotphase der G- und F-Jugend gilt das im Downloadbereich bereitgestellte Regelwerk.  

Der Aspekt der Tore ist in der Umsetzung ein zentrales Element, welches bei den Planungen Beachtung findet. Genau wie bei der Spielfeldgröße und der Spieler*innenanzahl soll auch bei der Torgröße maximale Flexibilität gewährleitet sein. Zum einen soll so die Möglichkeit der Nutzung bereits vorhandener Torgrößen geschaffen werden, zum anderen schaffen unterschiedliche Torgrößen zusätzliche Spielvariationen (Förderung Kreativität durch neue Lösungen beim Torabschluss). So empfiehlt der FLVW Torgrößen für Spielformen „auf zwei Tore ohne Torhüter*in“:
 
  • Mindestgröße = 120 cm x 80 (75) cm (Breite x Höhe)
  • Idealgröße = 150 cm x 100 cm
  • Maximalgröße = 200 cm x 120 cm 

Download:

  • Regelwerk FLVW-Kinderfußball Halle (2024/25)

Weiterführende Informationen:

  • Neue Spielformen: Antworten auf die wichtigsten Fragen
  • Trainer*innen im Kinderfußball
  • FLVW-Spielabzeichen KiFuß und Westfalenpferdchen
  • Weiterführende Infos und Materialien auf dfb.de/Kinder

Ansprechpersonen

SG Sven Günther

Abteilungsleiter

Sven Günther

...
(0 23 07) 371 503
CB Carsten Busch

Verbandsportlehrer

Carsten Busch

...
(0 23 07) 371 583

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Spielszene BL 9

Horsthausen und DSC Wanne weiter ohne Punktverlust

DSC Wanne-Eickel und SpVgg. Horsthausen weiter ungeschlagen Verbandsliga In der...
Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 Gruppenbild

Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW

Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW Bereits zum 7. Male möchte der...
Spielszene BL 9

Favorit scheitert erneut

Verbandsliga In der Verbandsliga 2 gab es für die Vereine aus dem Kreis Herne zwei Siege...
Pokalauslosung der Junioren

Pokalauslosung der A- bis E-Junioren

Am 11. August 2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung im Stadtwerke...
Spielszene 1. Spieltag

Start in die Saison 2025/26

Start in die Saison 2025/26 bei den Senioren Im Seniorenbereich stand heute in allen Lige...
Kreis Herne

Rückzüge - ein großes Übel

Das Übel für Vereine und Spielplaner Es ist jedes Jahr dasselbe Übel. Zum Spielbetrieb...
Trainerlehrgang 2024-Herne

Start der Ausbildungsoffensive

Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 7 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 3 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon