Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
      • Anschrift und Bankverbindung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Kreistag 2025
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • Spielszene vom 03.05.2025

      Niederlage besiegelt Abstieg des SV Sodingen

      Unentschieden im Kreisderby der Verbandsliga 2 Verbandsliga 2 Der SC Westfalia Herne legte...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
    • ARAG Cup 2024 Hauptrunde Herne

      Trainerdialog - DFB-Stützpunkt Herne

      Am 5. Mai 2025 findet in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr der nächste Trainerdialog des...
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • Schiri-Anmeldung
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Termine 2025
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Download Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
    • Trainerlehrgang 2024-Herne

      Start der Ausbildungsoffensive

      Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...
  1. FLVW Herne
  2. Schiedsrichter
  3. Schiri-Anmeldung
Amateurfussball_Schiedsrichter_Schiriwerden
Headerpromo Fair-Play
Live

Schiri-Anmeldung

Wann sind die Termine? Wie melde ich mich an? Welche Perspektiven habe ich? Alle Infos für Interessierte.

Mach mit beim nächsten Ausbildungslehrgang! Auf dieser Seite findest Du alle relevanten Infos. Bei Fragen kannst Du uns auch jederzeit gern über das Kontaktformular am Ende dieser Seite erreichen.

    Wann und wo steht der nächste Ausbildungslehrgang an?

    Zwei Mal im Jahr bildet der Kreis Herne neue Fußballschiedsrichter aus. Jeweils im März/April und im September/Oktober.

    Der nächste Lehrgang findet im April 2025 statt:
    • Freitag, 04.04., 17:30 – 21:15 Uhr (Theorie)
    • Samstag, 05.04., 09:30 – 17:30 Uhr (Theorie)
    • Sonntag,  06.04., 09:00 – 15:30 Uhr (Theorie)
    • Dienstag, 08.04., 19:00 – 20:30 Uhr (Prüfung)

    Ort: Kreisgeschäftsstelle (in der Nähe vom ESV Herne-Sportplatz)
    Adresse: Schaeferstraße 107, 44623 Herne

    Der Herbstlehrgang wird vom 3. bis 7. Oktober 2025 stattfinden.

    Wie kann ich mich anmelden?

    Auf folgenden Link gehen und unten auf der Seite auf "JETZT ANMELDEN" klicken:

    Bitte im folgenden Link auf "JETZT ANMELDEN" klicken:

    Anmeldung
     


    Falls Du nicht aktiv in einem Verein spielen solltest, ist das kein Problem. Für den Ausbildungslehrgang kannst Du Dich trotzdem anmelden.


    Welche Anforderungen sollte ich erfüllen?

    Für die Tätigkeit als Fußballschiedsrichter solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
     
    • Mindestens 13 Jahre alt - über Ausnahmen entscheidet der KSA
    • Spaß und Interesse am Fußball
    • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
    • Teilnahme am Ausbildungslehrgang, siehe oben
    • Erfolgreiches Bestehen der Prüfung (Lauftest und schriftlicher Teil)
    • Zeit für mindestens zwei Spiele im Monat

    Wieso sollte ich Schiedsrichter werden?

    • Feines Taschengeld – Deine Spielleitungen werden angemessen vergütet. Je höher die Liga, desto mehr Geld. Fahrtkosten erhältst Du ebenso. Hier findest Du die aktuellste Spesenliste.
    • Kostenlos ins Stadion? – Ja! Als Schiedsrichter hast Du kostenlosen Eintritt zu allen Spielen im DFB-Gebiet. Sprich: Du kannst Dir live im Stadion kostenlos Bundesliga- und DFB-Pokalspiele ansehen, und teilweise sogar auch Champions, Europa und Conference League. Selbstverständlich hast Du auch freien Eintritt zu Spielen im Amateurbereich.
    • Perspektivwechsel – Als Schiedsrichter kannst Du Deinem Lieblingssport, dem Fußball, treu bleiben und das Ganze auf eine ganz neue Art und Weise kennenlernen.
    • Aufstiegsmöglichkeiten – Mit Talent, Fleiß und etwas Glück kann es für Dich als Schiedsrichter in kurzer Zeit nach oben gehen. Du kannst Spielklassen kennenlernen, die Du als Fußballer wohl nicht erreicht hättest.
    • Verantwortungsbewusstsein – Du trifft selbstständig Entscheidungen, ungefähr 200 pro Spiel. Dieses Hobby stärkt Dein Selbstvertrauen und Dein Durchsetzungsvermögen.
    • Teamfähigkeit – Als Schiedsrichter bist Du kein Einzelkämpfer - im Gegenteil! Hinter Dir steht eine sportliche Gemeinschaft, die ebenfalls Spaß am Fußball hat. In monatlichen Schulungen triffst Du viele andere Schiedsrichterkollegen und kannst Dich mit Ihnen austauschen.

    Welche Perspektiven habe ich?

    Unsere Schiedsrichter leiten am Anfang Spiele entsprechend ihres Alters und werden in ihren ersten Spielen von erfahrenen Schiedsrichterkollegen begleitet und unterstützt (sogenannte Paten). Wenn Leistung und Bereitschaft über einen längeren Zeitraum stimmen, kann man als Schiedsrichter sehr schnell aufsteigen.

    Auch Interessierte über 18 Jahren sind herzlich willkommen. Diese Unparteiischen werden bereits zu Beginn ihrer Laufbahn in den Herren-Spielklassen eingesetzt. Und auch hier gilt: Der Aufstieg in die Verbandsspielklassen kann schnell erfolgen, wenn Leistung und Bereitschaft vorhanden sind.

    Sehr spannend ist auch die Arbeit im Schiedsrichter-Gespann bzw. als Schiedsrichter-Assistent (SRA). SRA werden auf Kreisebene bei Pokal-, bei Entscheidungs- oder Auswahlspielen eingesetzt. Ab der Landesliga (Senioren) aufwärts werden auch SRA benötigt, so dass es auch hier ein breites Einsatzgebiet gibt. Als SRA hast du die Möglichkeit bei Spielen eingesetzt zu werden, die zwei bis drei Ligen über deiner höchsten Klasse als Schiedsrichter liegen.


      Du hast weitere Fragen zur Schiedsrichterausbildung? Nutze einfach unser Kontaktformular!

      * benötigte Angaben

      Ansprechpersonen

      GW Gregor Werkle

      Vorsitzender des Kreis-Schiedsrichter-Ausschusses

      Gregor Werkle

      ...
      0163-7380393

      Neuigkeiten

      Alles anzeigen Ansicht ändern
      Schiri Schiedsrichter Auswechslung Feature

      Schiri-Ansetzungen 16.05. - 18.05.2025

      Freitag, 16.05.2025 Oberliga FC Eintracht Rheine - 1. FC Gievenbeck Nadine Westerhoff...
      Schiri Schiedsrichter Auswechslung Feature

      Schiri-Ansetzungen 10.05. - 11.05.2025

      Samstag, 10.05.2025 2. Bundesliga Hamburger SV - SSV Ulm 1846 Max Burda // Felix Bickel...
      Spielszene KL A

      Überraschungen in der Verbandsliga 2

      Überraschungen in der Verbandsliga Verbandsliga 2 In der Verbandsliga 2 gab es heute zwei...
      ARAG Cup 2024 Hauptrunde Herne

      Trainerdialog - DFB-Stützpunkt Herne

      Am 5. Mai 2025 findet in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr der nächste Trainerdialog des...
      Ehrenamt hat seinen Preis

      DFB-Ehrenamtspreis

      Aktion DFB-Ehrenamtspreis läuft – jetzt bewerben Schon seit drei Jahrzehnten gibt es...
      Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

      FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

      Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
      Spieler auf Sitzgruppe

      Neue Spielformen

      Neue Spielformen – Warum tun sich die Trainer so schwer damit? Wer mal auf den Fußball...
      Trainerlehrgang 2024-Herne

      Start der Ausbildungsoffensive

      Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...

      Das passende nicht gefunden?

      Alle Projekte
      Zurücksetzen
      noch 10 Einträge

      Veranstaltungen

      Alles anzeigen Ansicht ändern
      14.06.2025

      Verband

      FLVW-Verbandstag 2025

      24.06.2025

      FLVW-Liveschalte

      Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

      01.07.2025

      FLVW-Liveschalte

      Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

      04.08.2025

      FLVW-Liveschalte

      Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

      30.09.2025

      FLVW-Liveschalte

      Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

      07.10.2025

      FLVW-Liveschalte

      "Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

      Zurücksetzen
      noch 8 Einträge
      Promobox Fair-Play-Ampel

      1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

      0 M
      Mitglieder
      Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
      0
      Kreise
      Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
      0
      Veranstaltungen
      Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
      0
      Schiedsrichter*innen
      Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
      Themenfilter
      Fußball Leichtathletik Verband
      Impressum Datenschutz

      Premium Partner

      • AOK
      • Krombacher

      Exklusiv Partner

      • Adidas
      • Goldgas
      • VW
      • Lumosa
      • Vaihinger
      • Husqvarna