Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
      • Anschrift und Bankverbindung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • Spielszene BL 9

      Horsthausen gewinnt in Obercastrop

      Verbandsliga Weiterhin mit an der Tabellenspitze steht der DSC Wanne-Eickel. Heute hatt...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
    • Spielszene E-Junioren

      Jugend beginnt mit dem Spielbetrieb

      Jugend nimmt den Spielbetrieb auf Zur Saison 2025/26 wurden 233 Juniorenmannschaften ge...
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • Schiri-Anmeldung
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Termine 2025
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Download Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden - Junges Ehrenamt

      Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
  1. FLVW Herne
  2. Jugendfußball
  3. Talentförderung
  4. FLVW-Sichtungswettbewerbe
ARAG Cup Stützpunkt
Beim ARAG Cup treffen die U12-Stützpunkt-Teams im SportCentrum Kaiserau aufeinander
Live

FLVW-Sichtungswettbewerbe

Talente entdecken und fördern

Innerhalb des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) gibt es derzeit 32 DFB-Stützpunkte. Diese nehmen nicht an einem regulären Spielbetrieb teil, da die Spieler*innen noch in ihren eigentlichen Mannschaften aktiv sind. Um trotzdem einen Vergleich zwischen den Stützpunkten ziehen zu können, richtet der FLVW Sichtungswettbewerbe aus. Neben dem Leistungsvergleich der Stützpunkte steht vor allem die Sichtung der besten Talente für die weitere Förderung in einer Westfalenauswahl im Mittelpunkt. Je nach Altersklasse richtet der FLVW spezielle Sichtungswettbewerbe aus – angefangen mit dem ARAG Cup für die U12, über den U13 AOK-Sichtungswettbewerb bis hin zum AOK-Sichtungswettbewerb für die U14/U15 werden die Talente von erfahrenen Coaches und Förderern gescouted.


Der ARAG Cup: U12-Hallensichtung zum Jahresauftakt

Mit einem fußballerischen Großereignis startet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) in jedes neue Jahr: Dem ARAG Cup. Direkt in den ersten Januartagen bildet die erste Maßnahme im Sichtungssystem des FLVW nicht nur einen Richtungsweiser für die jungen Talente, sondern gleichzeitig auch den ersten Veranstaltungs-Höhepunkt im Kalender des SportCentrum Kaiserau.

An insgesamt sechs Turniertagen (drei in der Qualifikationsrunde, drei in der Hauptrunde) spielen die Mannschaften in der Basketballhalle des SportCentrum Kaiserau Fußball und bekommen darüber hinaus ein reiches Rahmenprogramm geboten.

Neben dem Event- und Spaßfaktor für die Spieler*innen und Betreuer*innen steht für den FLVW beim ARAG Cup ebenfalls die erste Sichtung neuer Talente für weitere Fördermaßnahmen in der Westfalenauswahl im Mittelpunkt des Wettbewerbes. Gespielt wird an den ersten drei Turniertagen die Qualifikationsrunde. Als Lohn winkt der Aufstieg in die Endrunde im Folgejahr. An den übrigen drei Tagen wird die Endrunde ausgetragen. An der Qualifikationsrunde nehmen 14 Mannschaften und an der Endrunde 16 Teams teil. An allen sechs Tagen sind die Talentsichter*innen des FLVW im Einsatz und suchen nach den Spieler*innen, die für weitere Fördermaßnahmen in Frage kommen.


Downloads:

  • ARAG Cup 2023: Durchführungsbestimmungen
  • ARAG Cup 2023: Zeitplan
  • ARAG Cup 2023: Zugangsregelung / Hygienemaßnahmen (Stand 02.01.23)
  • ARAG Cup 2023: Ergebnisse + Tabellen + Endstand Quali-Runde
  • ARAG Cup 2023: Ergebnisse + Tabellen + Endstand Hauptrunde

U13 AOK-Sichtungswettbewerb

Im Herbst jeden Jahres treffen sich die U13-Stützpunkmannschaften der DFB-Stützpunkte Westfalens und tragen im SportCentrum Kaiserau den zweiten Wettbewerb im Sichtungssystem des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) aus. Gespielt wird dabei in Haupt- und Endrunde nach dem „Hammes-Modell“ in drei 8er-Gruppen und einer 6er-Gruppe. Die Stützpunkte Eslohe und Brilon (Hochsauerlandkreis) sowie Lüdenscheid und Iserlohn nehmen jeweils als gemeinsames Team teil.

Die Durchführung des Wettbewerbes ist Teil der Gesundheitspartnerschaft zwischen dem FLVW und der AOK NordWest.
 

Downloads:

  • U13 AOK-Sichtungswettbewerb Durchführungsbestimmung 2025
  • U13 AOK-Sichtungswettbewerb Auslosung 2025

Link:

  • Ergebnisse, Tabellen und Spielplan auf FUSSBALL.DE

U14/U15 AOK-Sichtungswettbewerb

Die letzte zentrale Sichtungsmaßnahme richtet der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) für die Altersklassen U14 und U15 aus. Jeweils im Frühjahr treffen sich die 24 C-Junioren-Stützpunktmannschaften, um in sechs 4er-Gruppen den Wettbewerb auszutragen. Die Vorrunden finden dezentral im Verbandsgebiet statt. Die Turniersieger und die zwei besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Endrunde im SportCentrum Kaiserau.


Downloads:

  • Durchführungsbestimmungen U14/U15 AOK-Sichtungswettbewerb 2025
  • Gruppeneinteilung U14/U15 AOK-Sichtungswettbewerb 2025
  • Sieger Sichtungswettbewerbe Junioren (Stand: 2/2025)

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Spielszene BL 9

Horsthausen gewinnt in Obercastrop

Verbandsliga Weiterhin mit an der Tabellenspitze steht der DSC Wanne-Eickel. Heute hatt...
Spielszene BL 9

Erster Sieg für Westfalia Herne

Erster Sieg für Westfalia Herne Verbandsliga In der Verbandsliga 2 musste der DSC Wanne...
Spielszene E-Junioren

Jugend beginnt mit dem Spielbetrieb

Jugend nimmt den Spielbetrieb auf Zur Saison 2025/26 wurden 233 Juniorenmannschaften ge...
Fußballhelden

Fußballhelden - Junges Ehrenamt

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Promobox Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitstreff

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 Gruppenbild

Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW

Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW Bereits zum 7. Male möchte der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon