Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
      • Anschrift und Bankverbindung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Kreistag 2025
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • Spielszene vom 03.05.2025

      Niederlage besiegelt Abstieg des SV Sodingen

      Unentschieden im Kreisderby der Verbandsliga 2 Verbandsliga 2 Der SC Westfalia Herne legte...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
    • ARAG Cup 2024 Hauptrunde Herne

      Trainerdialog - DFB-Stützpunkt Herne

      Am 5. Mai 2025 findet in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr der nächste Trainerdialog des...
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • Schiri-Anmeldung
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Termine 2025
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Download Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
    • Trainerlehrgang 2024-Herne

      Start der Ausbildungsoffensive

      Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...
  1. FLVW Herne
  2. Leichtathletik
  3. Kampfrichter*innen
Leichtathletik_Wettkampf_Kampfrichter
Live

Kampfrichter*innen

Unparteiisch und unverzichtbar

Ohne sie geht nichts. Auf jeder Leichtathletik-Veranstaltung sind Kampfrichter*innen unverzichtbar. Sie nehmen Zeiten, messen Höhen und Weiten und überwachen Wettkämpfe. Kurzum: Sie sind Helfer*innen der Athlet*innen und sorgen gemäß den sportlichen Regeln für die Chancengleichheit aller Sportler*innen. 

Einsatzplanung    

Die Einsatzplanung für die westfälischen, NRW-, und deutschen Meisterschaften in Westfalen kann direkt unter im FLVW-DIALOG-System eingesehen werden. In der Einsatzplanung sind in der Regel Mitarbeiter*innen in Wettkampfleitung, Jury und die Schiedsrichter-Positionen vorab benannt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW).  


Internationale Wettkampfregeln

Als Mitgliedsverband innerhalb des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) unterliegen Leichtathletik-Veranstaltungen und -Wettkämpfe des FLVW den Satzungen und Ordnungen des DLV sowie den Internationalen Wettkampfregeln. Alle Dokumente finden Sie auf der Homepage des DLV.


Regel-Handbuch der World Athletics

Das Regel-Handbuch des Leichtathletik-Weltverbandes World Athletics gibt es nur in englischer Fassung. Das aktuelle Manual - das "Book of Rules" - gilt seit dem 1. November 2019. Die verschiedenen Teile des Buches stehen als PDF-Dateien auf der Seite der World Athletics zum Download bereit.

Das Book of Rules führt neue Regelnummern ein. Bis auf weiteres gelten in Deutschland die bekannten Regelnummern, diese beschränken sich im technischen Bereich auf die Regelnummern 100-265.  


Kampfrichter*innenausstattung

Die laminierten Namensschilder (DLV-Card) können Sie über die Geschäftsstelle des FLVW bestellen. Statt einheitliche Kampfrichter*innenkleidung gibt es seit dem Jahr 2015 aufbügelbare Verbandsabzeichen "Kampfrichter" für 1,90 Euro/Stück, die über die Verbandsgeschäftsstelle bezogen werden können.  


Kreis-Kampfrichter*innen-Schulungen

Neue Engagierte und Leichtathletik-Begeisterte für das Kamprichter*innen-Amt zu gewinnen, ist ein Ziel des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW). Daher bietet der FLVW Kampfrichter*innen-Schulungen zentral und dezentral an. Zentral finden die Schulungen und Fortbildungen im SportCentrum Kaiserau statt. Den Lehrgangsplan und die Anmeldung finden Sie im FLVW-Veranstaltungskalender auf dfbnet.org.

Dezentrale Aus- und Fortbildungen im FLVW finden Sie im FLVW-DIALOG-System.  

Nachfolgend stehen die benötigten Formulare und Dateien zur Anmeldung und Durchführung von Kreis-Kampfrichter-Schulungen zum Download bereit.  


Geräteprüfung

Für die Durchführung der Geräteprüfung sind genormte Messeinrichtungen zu verwenden. Alle SGT-Komponenten sind ab sofort bei Getrasport erhältlich. Die Firma MuM Mühlbauer hat den Vertrieb eingestellt, produziert aber zurzeit noch für Getrasport. 

Downloads:

  • World Athletics Regeländerungen 2021
  • World Athletics Shoe Compliance-List
  • DLV-Personalkarten (Angebot 2024)
  • Leitfaden für Sicherheitsbelehrungen
  • Sicherheitsbelehrung Cross-Volks-Strassenlauf
  • Sicherheitsbelehrung Lauf
  • Sicherheitsbelehrung Sprung

 

  • Sicherheitsbelehrung übrige Mitarbeiter*innen
  • Sicherheitsbelehrung Wurf
  • DLV-Veröffentlichung zu Markierungen
  • DLO Übersicht Änderung
  • DLV-Anleitung zur Wettkampf-Geräteprüfung
  • DLV-Richtlinien für die Zielbildauswertung
  • DLV-Protokoll Elektronische Weitenmessung

Ansprechpersonen

TP Thilo Pohl

Wettkampforganisation, IT

Thilo Pohl

...
(0 23 07) 371 536

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Schiri Schiedsrichter Auswechslung Feature

Schiri-Ansetzungen 16.05. - 18.05.2025

Freitag, 16.05.2025 Oberliga FC Eintracht Rheine - 1. FC Gievenbeck Nadine Westerhoff...
Schiri Schiedsrichter Auswechslung Feature

Schiri-Ansetzungen 10.05. - 11.05.2025

Samstag, 10.05.2025 2. Bundesliga Hamburger SV - SSV Ulm 1846 Max Burda // Felix Bickel...
Spielszene KL A

Überraschungen in der Verbandsliga 2

Überraschungen in der Verbandsliga Verbandsliga 2 In der Verbandsliga 2 gab es heute zwei...
ARAG Cup 2024 Hauptrunde Herne

Trainerdialog - DFB-Stützpunkt Herne

Am 5. Mai 2025 findet in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr der nächste Trainerdialog des...
Ehrenamt hat seinen Preis

DFB-Ehrenamtspreis

Aktion DFB-Ehrenamtspreis läuft – jetzt bewerben Schon seit drei Jahrzehnten gibt es...
Kindertrainer Zertifikat Solidartopf

FLVW und westfälische Profivereine starten Solidartopf für Kin...

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) und seine Proficlubs bündel...
Spieler auf Sitzgruppe

Neue Spielformen

Neue Spielformen – Warum tun sich die Trainer so schwer damit? Wer mal auf den Fußball...
Trainerlehrgang 2024-Herne

Start der Ausbildungsoffensive

Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 10 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
14.06.2025

Verband

FLVW-Verbandstag 2025

24.06.2025

FLVW-Liveschalte

Prävention sexualisierter Gewalt – Tipps zur Erstellung eines Schutzkonzeptes im Sportverein

01.07.2025

FLVW-Liveschalte

Haftungsrisiken, Haftungserleichterungen und Versicherungsschutz in der Vereinsarbeit

04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

Zurücksetzen
noch 8 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna