Die Basis des Vereinslebens bildet erst das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen. Ob Vorsitzende(r), Jugendleiter*in oder Schatzmeister*in – der hingebungsvolle Einsatz jedes Einzelnen ist unbezahlbar und auch unverzichtbar für unsere Gesellschaft.
Häufig ist es jedoch nicht so leicht, Menschen zu finden, die sich ehrenamtlich einbringen wollen. Um Helferinnen und Helfer für das Ehrenamt zu begeistern und wie Sie diese in die ehrenamtlichen Strukturen integrieren können, dafür bieten Ihnen der FLVW und der DFB zahlreiche Anregungen und Hilfen.Hat man ehrenamtliche Mitarbeiter*innen gefunden, die Tag für Tag ihre Freizeit für den Verein opfern, wird dies von den anderen kaum noch wahrgenommen. Die Mitarbeit wird als „normal“ angesehen. Um den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einmal eine Anerkennung für die geleistete Arbeit zukommen zu lassen, bieten der FLVW und der DFB einige Möglichkeiten. Schauen sie einmal in die Untermenüs dieser Rubrik. Sie werden sicherlich etwas finden, um die Arbeit ihrer ehrenamtlichen Mitarbeiter zu würdigen.
Für die im Jahr 2024 stattfindenen Ehrungen durch den DFB können die Vereine in den beiden Kategorien "DFB-Ehrenamtspreis" und "Fußballhelden - Junges Ehrenamt" verdiente Mitarbeiter melden. Die Meldungen sind Online über das DFBnet möglich. Dies kann zu folgenden Perioden erfolgen:
DFB-Ehrenamtspreis: 01.05.2023 bis 30.06.2023
Junges Ehrenamt: 01.09.2023 bis 31.10.2023
Ansprechpersonen:
JM


BG

