
Quelle: FLVW-Herne
SF Bulmke-VfB Börnig
Verbandsliga
In der Verbandsliga 2 konnten die Vereine aus dem Kreis Herne nur einen Sieg und ein Unentschieden verbuchen.
Das Spitzenspiel fand an diesem Spieltag in Hordel statt. Hier traf der Tabellenführer DJK TuS Hordel auf den Verfolger SpVgg. Horsthausen. Für Horsthausen fing es auch gut an. In der 17. Minute gelang der Führungstreffer. Dieses Ergebnis brachte die SpVgg. Horsthausen auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause drehte der Tabellenführer auf und erzielte in der 64. Minute den Ausgleichstreffer. Vier Minuten später konnte man dann in Führung gehen. Das Tor in der 81. Minute bedeutete auch den Endstand. Damit rutschte die SpVgg. Horsthausen auf Platz 3 ab.
Der DSC Wanne-Eickel musste heute bei Vestia Disteln antreten. In der ersten Halbzeit bekamen die Zuschauer keine Tore zu sehen. Nach der Pause gelang den Hausherren durch einen Doppelschlag in der 62. und 64. Minute die 2:0 Führung. Dem DSC Wanne-Eickel gelang in der 71. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2. Doch zum Ausgleich sollte es nicht mehr reichen. Damit rutschte man auf den 5. Tabellenplatz ab.
Der SC Westfalia Herne hatte heute den RSV Meinerzhagen zu Gast. Durch Tore in der 18. Minute, 26. Minute und 34. Minute führte die Westfalia zur Pause mit 3:0. Nach der Pause erhöhte man in der 50. Minute sogar auf 4:0. Durch Tore in der 58. Minute und 60. Minute konnte Meinerzhagen noch auf 2:4 verkürzen. Damit konnte sich der SC Westfalia Herne auf den 7. Platz vorschieben.
Nach dem ersten Dreier am vergangenen Wochenende musste der SV Wacker Obercastrop heute zum SSV Buer reisen. Mit einem weiteren Sieg hätte man punktemäßig zum SSV Buer aufschließen können. Die erste Halbzeit blieb torlos. Nach der Pause gelang dem SSV Buer in der 50. Minute der Führungstreffer. Doch Wacker Obercastrop kämpfte sich zurück ins Spiel und wurde in der 87. Minute mit dem Ausgleichstreffer zum 1:1 belohnt. Mit diesem Punktgewinn konnte man die rote Laterne abgeben und belegt nun den 15. Tabellenplatz.
Landesliga
In der Landesliga war es heute der Tag der Derbys.
Sportfreunde Wanne erwartete an der Wilhelmstraße den SV Sodingen. Der Start verlief nicht wie erhofft. In der 23. Minute musste man den 0:1 Rückstand hinnehmen. Damit ging es auch in die Halbzeitpause. In der 52. Minute erhöhte der SV Sodingen auf 2:0. Doch Sportfreunde Wanne kam zurück. In der 63. Minute gelang der Anschlusstreffer zum 1:2. Den Treffer zum 2.2 Endstand ließ man in der 89. Minute folgen. Mit diesem Punktgewinn verbleibt man auf Paltz 13. Auch der SV Sodingen verbleibt auf Tabellenplatz 8.
Zum zweiten Derby an der Bergstraße trafen sich der BV Herne-Süd und der SV Wanne 1911. Hier gelang den Gästen in der 14. Minute die Führung zum 1:0. Der BV Herne-Süd glich in der 42. Minute zum 1:1 Halbzeitstand aus. Doch in der 63. Minute gingen die Elfer erneut in Führung. Mit dem Tor in der 90. Minute machten sie den Sieg endgültig klar.
Bezirksliga 9
In der Bezirksliga 9 gab es an diesem Spieltag nur einen Sieg. Sie SG Herne 70 hatte BW Westfalia Langenbochum zu Gast. Mit einem Eigentor brachte man die Gäste in Führung. Doch in der 33. Minute folgte der Ausgleich zum 1:1. Kurz nach der Pause ließ man den Siegtreffer zum 2:1 Endstand folgen. Damit belegt man derzeit den 6. Tabellenplatz.
Firtinaspor Herne hatte an der Emscher Straße den VfB Hüls als Gast. Und es lief zunächst einmal gegen die Hausherren. Dem 0:1 in der 36. Minute folgte bereits in der 38. Minute das 0:2. Nach der Pause konnte Firtinaspor in der 52. Minute auf 1:2 verkürzen. Doch die Gäste stellten in der 59. Minute den alten Abstand wieder her. Doch Firtinaspor konnte in der 65. Minute wieder auf 2:3 verkürzen. In der 86. Minute gelang dann auch noch der Treffer zum 3:3 Ausgleich. Mit dem Unentschieden rutschte man auf Tabellenplatz 12 ab, hat aber inzwischen 5 Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.
Nach der derben Niederlage beim VfB Börnig erwartete der FC Marokko Herne zum Heimspiel TuS Haltern. Auch diesmal sollte es wieder keinen Sieg geben. Das Tor der Halterner in der 14. Minute bedeutete gleichzeitig die 0:1 Niederlage für den FC Marokko Herne. Damit verbleibt die Mannschaft auf dem ersten Abstiegsplatz.
Nachdem der VfB Börnig am vergangenen Wochenende das Derby gegen den FC Marokko gewonnen hatte, ging es diesmal zu den Sportfreunden nach Bulmke. Hier wollte man an die guten Leistungen aus dem Heimspiel anschließen. Allerdings mussten einige Spieler krankheits- und verletzungsbedingt ersetzt werden. Auf dem Rasen lief bei den Witterungsverhältnissen nicht viel zusammen. Bereits zur Pause lag man mit 0:2 zurück. Auch nach der Pause wurde es nicht besser, Am Ende reiste man mit einer 0:5 Niederlage zurück nach Börnig. Damit liegt man weiterhin einen Platz vor dem FC Marokko Herne auf Platz 13.
Bezirksliga 10
In der Bezirksliga 10 stand das Castroper Derby zwischen der Spvg. Blau-Gelb Schwerin und dem FC Castrop-Rauxel auf dem Spielplan. In der 5. Minute konnten die Schweriner mit 1:0 in Führung gehen. Doch der FC Castrop-Rauxel glich bereits in der 17. Minute aus. Damit ging man auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause konnten die Schweriner in der 68. Minute erneut in Führung gehen. Die Führung wurde in der 77. Minute auf 3:1 ausgebaut. Doch der FC Castrop gab nicht auf und konnte in der 80. Minute auf 2:3 verkürzen. In der 90. Minute gelang dann noch der Ausgleichstreffer zum 3:3 Endstand. Mit dem Punktgewinn konnte sich der FC Castrop-Rauxel auf Platz 2 vorschieben. Die Spvg. BG Schwerin rutschte hingegen auf Platz 9 ab.
Kreisliga A
Die Kreisliga A führt weiterhin das Team des FC Frohlinde an. Im Heimspiel gegen die SpVgg. Horsthausen II gab es einen knappen 3:2 Erfolg. Im Verfolgerduell trennten sich der VfB Habinghorst und der SV Holsterhausen 1:1. Damit belegt der VfB Habinghorst weiterhin Platz 2. Der SV Holsterhausen rutschte auf Platz 4 ab. Nach dem 3:1 Heimerfolg gegen Eintracht Ickern zog R.W.T. Herne am SV Holsterhausen vorbei und belegt Platz 3.
Kreisliga B 1
In der Kreisliga B 1 musste der VfB Börnig II die erste Niederlage einstecken. Beim SV Fortuna Herne II unterlag man mit 0:1. Allerdings konnte der SC Victoria Ickern nicht wieder zum VfB Börnig aufschließen. Im Heimspiel gegen den SV Wanne 1911 III kam man nicht über ein 3:3 hinaus. Damit verbleibt man auf Platz 2. Auf dem 3. Tabellenplatz folgt der SV Fortuna Herne II.
Kreisliga B 2
Auch hier musste der Tabellenführer SG Castrop-Rauxel die erste Niederlage einstecken. Beim SC Victoria Ickern II gab es eine 0:3 Niederlage. Trotz der Niederlage verbleibt man an der Tabellenspitze, gefolgt vom SC Victoria Ickern II und vom RSV Wanne.
Kreisliga C 1
Auch hier musste der Tabellenführer der Kreisliga C 1, die Spvg. Röhlinghausen II, die erste Niederlage hinnehmen. Bei Sportfreunde Wanne III unterlag man mit 0:3. Mit dem Sieg konnte sich Sportfreunde Wanne III auf Platz 2 vorschieben. Den 3. Platz belegt der SuS Pöppinghausen.
Kreisliga C 2
Die SG Herne 70 II konnte sich mit dem 4:0 Erfolg über den SC Pantringshof an die Tabellenspitze setzen. Der bisherige Tabellenführer SV Sodingen II hatte diesmal spielfrei und belegt nun Platz 2. Auf Platz 3 folgt der SC Viktoria Ickern III.
Frauen-Kreisliga A
Hier konnte der SC Victoria Ickern einen 1:2 Auswärtssieg beim Erler SV verbuchen. Der SC Constantin konnte beim VfB Hüls II mit 2:0 gewinnen. Ebenfalls auswärts, beim TSV Marl-Hüls musste der A.S.C. Leone antreten. Mit dem 2:2 Unentschieden konnte man einen Punkt mitnehmen. Dagegen musste der VfB Börnig bei BW Westfalia Langenbochum eine 1:7 Niederlage hinnehmen.
In der Tabelle der Frauen-Kreisliga A belegt der SC Viktoria Ickern den 4. Platz. Direkt dahinter folgt der SC Constantin. Der A.S.C. Leone belegt nach dem Spieltag Platz 8. Mit Platz 13 hält der VfB Börnig die rote Laterne.