
Quelle: FLVW-Herne
Feriencamp
Gewinner des goldenen Besens
Gewinner des goldenen Besens
Tag 3 – Gutes Wetter, gute Laune und viel Spaß
Die gestrige Disco endete mit einer Polonäse über das Campareal.

Nach einem guten Frühstück ging es wieder in die Meck-Meck-Runde. Diese Runde wurde dazu genutzt, um einige Auszeichnungen vorzunehmen.

Meck-Meck-Runde am Morgen
Zunächst ging es um die Gewinner der Dorfrallye. Auch hier gab es wieder drei Siegerteams.


Anschließend nahmen Nadine und Saskia, die am Vortag die Zelte begutachtet hatten, die Auszeichnungen für die Sauberkeit und Ordnung in den Zelten vor. Es wurde betont, dass fast alle Zelte sehr ordentlich ausgesehen hätten und nur Kleinigkeiten über den Erhalt des schwarzen Kehrblechs und der Auszeichnung mit dem goldenen Besen gelegen hätten.

Über den goldenen Besen konnte sich ein Zelt der Mädchen freuen.

Gewinnerinnen des goldenen Besens
Nach einer kleinen Gymnastikrunde wurde dann das Zeltgelände aufgeräumt und gesäubert. Anschließend gab es wieder Gelegenheit, sich sportlich zu betätigen.
Unterdessen war aus dem Führungsquartett ein Trio bei unserem Busunternehmen, um die Termine für die geplanten Fahrten in den Freizeitpark, ins Spaßbad und nach Fulda abzusprechen. Darunter auch der Chefredakteur und Fotograf diese Homepage. Deshalb haben wir vom Vormittag auch keine Fotos. Ein Video wurde im Chat eingestellt.
Nach dem Mittagessen und einer kleinen Mittagsruhe stand am Nachmittag das sogenannte Chaosspiel auf dem Programm. Dafür wurden Zettel mit Nummern ausgehangen, auf deren Rückseite ein Codewort stand. Zu jeder Nummer gab es einen Betreuer. Die Kids mussten nun bei den Betreuern erfragen, ob diese zu der auf dem jeweiligen Zettel genannten Nummer gehörten. War dies der Fall, musste die Gruppe, sofern sie Vollständig beim Betreuer vorgesprochen hatte, Fragen beantworten. Die Ehrung der Gewinner erfolgt wie üblich während der morgendlichen Meck-Meck-Runde.


Währenddessen kümmerte sich Brandmeister Heiner mit einigen Betreuern und weiteren Helfern um das Holz für das am Abend geplante erste Lagerfeuer.



Nach dem Abendessen standen noch einige sportliche Betätigungen unter Anleitung von Fachkräften auf dem Programm.






Mit dem ersten Lagerfeuer, entzündet von Brandmeister Heiner wird der 3. Tag abgeschlossen.

Das Lagerfeuer ist entfacht
Damit neigt sich der 3. Tag seinem Ende entgegen.