Quelle: FLVW-Herne
VFB Börnig-BWW Langenbochum
Verbandsliga
Gegenüber der Vorwoche war die Ausbeute der Vereine aus dem Kreis Herne in dieser Woche mit 3 Siegen und einer Niederlage deutlich besser.
Nach der 0:5 Packung in Hordel konnte der DSC Wanne-Eickel heute wieder drei Punkte im Heimspiel gegen Concordia Wiemelhausen verbuchen. Allerdings fiel der Sieg ziemlich knapp aus. Das einzige Tor des Spiels fiel bereits in der 16. Minute. Dabei sollte es auch bis zum Spielende bleiben. Damit konnte sich der DSC Wanne-Eickel auf den zweiten Tabellenplatz vorschieben.
Einen Auswärtssieg brachte die SpVgg. Horthausen von der Spvgg. Hagen 1911 mit. Kurz vor der Halbzeitpause ging man mit 1:0 in Führung. In der 52. Minute erhöhte Horsthausen auf 2:0. Zwei Minuten später verkürzte Hagen 11 auf 1:2. Doch Horsthausen ließ in der 64. Minute das Tor zum 3:1 folgen. Dabei blieb es bis zum Spielende. Damit verbleibt die SpVgg. Horsthausen auf Platz 5.
Einen Heimsieg gab es auch für den SC Westfalia Herne im Heimspiel gegen den FC Brünninghausen. In der 38. Minute ging man mit 1:0 in Führung. Zwei Minuten später ließ Westfalia das 2:0 folgen. Damit ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause erhöhte Westfalia Herne in der 59. Minute auf 3:0. Danach schaltete man einen Gang zurück. So kam der Gegner noch durch Tore in der 63. und 89. Minute auf 2:3 heran. Der SC Westfalia Herne konnte sich auf Platz 9 verbessern.
Die einzige Niederlage des Spieltages musste der SV Wacker Obercastrop beim TuS Erntebrück einstecken. Und Erntebrück legte gleich richtig los. Dem 1:0 in der 3. Minute ließ man nur eine Minute später das 2:0 folgen. Dabei blieb es bis zur Pause. Direkt nach der Pause erhöhte der TuS Erntebrück auf 3:0. Dann kam der SV Wacker Obercastrop besser ins Spiel. In der 66. Minute konnte man auf 1:3 verkürzen. Ein weiterer Treffer in der 72. Minute brachte das das 2:3. Zum Ausgleich sollte es allerdings nicht mehr reichen. Damit verbleibt man weiterhin auf Platz 14 mit einen Punkt Rückstand auf den Nichtabstiegsplatz.
Landesliga
Zwei Siege und zwei Niederlagen verbuchten die Herner Vereine heute in der Landesliga 3.
Der BV Herne-Süd hatte den Königsborner SV zu Gast. Das Tor in der 39. Minute bedeutete die 1:0 Führung auch den Halbzeitstand. In der 52. Minute ließ man das 2:0 und in der 72. Minute auf 3:0 folgen. In der 82. Minute stellte man das Ergebnis auf 4:0. Der Königsborner SV verkürzte in der 82. Minute zunächst auf 1:4. Zwei Minuten später ließ man das 2:4 folgen. Dabei blieb es bis zum Spielende. Der BV Herne-Süd verbleibt weiterhin auf Tabellenplatz 5.
Einen Sieg gab es auch für den SV Wanne 1911 im Heimspiel gegen den SV Brackel. Nach der Pause fiel in der 69. Minute das 1.0 für Wanne 11. Dies sollte das einzige Tor des Spiels bleiben. Der SV Wanne 1911 verbesserte sich auf Platz 2.
Der SV Sodingen war Gast bei YEG Hassel. In der 9. Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Doch der SV Sodingen konnte in der 22. Minute ausgleichen. Dabei blieb es bis zur Halbzeitpause. In der 75. Minute schwächten sich die Sodinger durch eine rote Karte. In der 5. Minute der Nachspielzeit ging YEG Hassel mit 2:1 in Führung. Eine Minute später folgte noch das 3:1. Der SV Sodingen rutschte damit auf Platz 13 ab, hat allerdings 6 Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz.
Sportfreunde Wanne-Eickel war heute zu Gast beim Tabellenzweiten FC Marl. Hierbei blieb die erste Halbzeit zunächst torlos. Nach der Pause ging Sportfreunde Wanne in der 64. Minute mit 1:0 in Führung. Doch der FC Marl konnte in der 67. Minute ausgleichen. Das Tor in der 72. Minute brachte die Führung für den FC Marl. Trotz der guten Leistung gab es wieder keine Punkte für Sportfreunde Wanne. Damit verbleibt man weiterhin auf Platz 15 und hat bereits 7 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.
Bezirksliga 9
Heute stand in der Bezirksliga 9 das Derby zwischen Firtinaspor Herne und der SG Herne 70 an. Dabei ging die SG Herne 70 in der 14. Minute zunächst in Führung. Mit dieser Führung ging man dann auch in die Halbzeitpause. In der 69. Minute gelang Firtinaspor der Ausgleich zum 1:1. Dabei blieb es auch bis zum Spielende. Für die SG Herne 70 ging es rauf auf Platz 9. Firtinaspor Herne verbesserte sich auf Platz 10.
Der VfB Börnig hatte BW Westfalia Langenbochum zu Gast. Bereits nach 10 Minuten ging man mit 1:0 in Führung. Doch Langenbochum konnte in der 40. Minute zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause gingen dann die Gäste durch einen Strafstoß mit 2:1 in Führung. Doch der VfB Börnig konnte in der 50. Minute zum 2:2 ausgleichen. Trotz aller Bemühungen gelang den Börnigern kein weiterer Treffer. Somit musste man sich mit dem einen Punkt zufriedengeben. Damit verbleibt man weiterhin auf Platz 15.
Den einzigen Sieg konnte der FC Marokko Herne im Heimspiel gegen den SV Horst Emscher verbuchen. Mit 1:0 fiel der Sieg allerdings knapp aus. Der FC Marokko Herne verbesserte sich mit dem Sieg auf Platz 13 und verließ die Abstiegsplätze.
Bezirksliga 10
Die beiden Castroper Vereine mussten heute reisen.
Die Spvg. Blau-Gelb Schwerin musste nach Bochum-Linden zum CSV. Dort lief es von Beginn an gut. Bereits in der 9. Minute ging man mit 1:0 in Führung. Acht Minuten später erhöhte man auf 2:0. In der 27. Minute verkürzte Linden auf 1:2. In der 40. Minute erhöhte Schwerin zunächst auf 3:1. Duch ein Eigentor in der Nachspielzeit der ersten Hälfte führte die Spvg. BG Schwerin mit 4:1. Nach der Pause ließ man in der 60. Minute das 5:1 folgen. Mit weiteren Toren in der 74. Minute und in der Nachspielzeit stellte man das Ergebnis auf 7:1. Damit rückte man wieder auf Platz 2 vor, hat allerdings bereits 12 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer.
Einen Auswärtssieg gab es auch für den FC Castrop-Rauxel beim TuS Heven. Zwar ging de TuS Heven in der 16 Minute zunächst in Führung. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte man ausgleichen. Nach dem 2:1 in der 53. Minute ließ der FC Castrop-Rauxel in der 78. Minute noch das Tor zum 3:1 Endstand folgen. Mit dem Sieg verbesserte man sich auf Platz 4.
Kreisliga A
Die Tabelle der Kreisliga A führt weiterhin R.W.T. Herne an. Im Nachbarschaftsduell gegen die SpVgg. Horsthausen II gab es einen 6:0 Erfolg. Auf Platz 2 folgt der VfB Habinghorst, der sein Spiel beim SC Röhlinghausen mit 12.1 gewann. Der FC Frohlinde hatte diesmal spielfrei. Die Zweitvertretung der Frohlinder gewann bei Firtinaspor Herne ebenfalls mit 12:1.
Kreisliga B 1
Bereits vor dem Spieltag stand der VfB Börnig II als Halbzeitmeister fest. Heute konnte man beruhigt den Spielen des Tages zuschauen. Dabei büßte der bisherige Verfolger SC Victoria Ickern erneut Punkte ein. Im Heimspiel gegen den FC Castrop-Rauxel II gab es nur ein 2:2. Damit rutschte man auf den 3. Platz ab. Auf Platz 2 konnte sich der SV Fortuna Herne II vorschieben.Heute gewannen die Fortunen gegen den SV Holsterhausen II mit 1:0.
Kreisliga B 2
Die Kreisliga B 2 führt ie SG Castrop-Rauxel an. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten RSV Wanne konnte man einen 3:2 Heimsieg verbuchen. Auf Platz 3 folgt der SC Victoria Ickern II. Heute gab es gegen den SV Wanne 1911 IV ein 3:3 Unentschieden.
Kreisliga C 1
Die Tabelle der Kreisliga C 1 führt Sportfreunde Wanne an. Bei Zonguldakspor Bickern II gewann man mit 3:2. Auf Platz 2 folgt SuS Pöppinghausen. Das heutige Heimspiel gegen DJK Falkenhorst II wurde mit 2:1 gewonnen. Platz 3 belegt die Spvg. Röhlinghausen II, die heute spielfrei hatten.
Kreisliga C 2
Die Kreisliga C 2 führen punktgleich der SV Sodingen und die SG Herne 70 II an. Heute gab es für die SG Herne 70 II bei Blau-Weiß Bölrnig II einen 22:0 Auswärtssieg. Ebenfalls einen Auswärtssieg gab es für den SV Sodingen II beim SC Victoria Ickern II. Am Ende nahm man beim 5:3 die Punkte mit. Auf Platz 3 folgt der A.S.C. Leone.
Frauen-Kreisliga A
Die Tabelle der Frauen-Kreisliga A führt Teutonia Schalke vor DJK Spvg. Herten II an. Auf Platz 3 folgt der SC Victoria Ickern. Das Spiel bei BW Westfalia Langenbochum gewannen die Ickeranerinnen mit 2:1. Auf Tabellenplatz 6 folgt der A.S.C. Leone. Heute musste man allerdings eine 2:0 Niederlage bei der DJK Spvg. Herten II einstecken. Auf Platz 9 folgt der heute spielfreie SC Constantin. Den ersten Punkt konnten die Frauen des VfB Börnig im Spiel gegen den FC Marl verbuchen.