
Quelle: FLVW-Herne
Adler Feldmark-VfB Börnig
Erster Sieg für Westfalia Herne
Verbandsliga
In der Verbandsliga 2 musste der DSC Wanne-Eickel heute beim Holzwickeder SC antreten. In der 27. Minute musste man den 0;1 Rückstand hinnehmen. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeitpause. Auch nach der Pause konnte man noch 20 Minuten einigermaßen mithalten. In der 67. Minute ließ Holzwickede das 2:0 folgen. Im Endspurt erhöhte man das Ergebnis noch durch zwei Tore in der 88. Und 90. Minute aus 4:0. Dadurch musste man die erste Saisonniederlage hinnehmen. Allerdings konnte man den 2. Tabellenplatz verteidigen.
Einen weiteren Punktgewinn konnte der SV Wacker Obercastrop beim 0:0 beim FC Brünninghausen verzeichnen. Allerdings reichte es nicht, um die rote Laterne weiterzureichen.
Gut erholt von der derben Niederlage in der Vorwoche zeigte sich die SpVgg. Horsthausen. Im Heimspiel gegen Concordia Wiemelhausen konnte man bereits nach drei Minuten in Führung gehen. Durch Tore in der 35. und 36. Minute man auf 3:0 erhöhen. In der 49. Minute ließ man noch das 4:0 folgen. Dem Gegner gelangen in den letzten Spielminuten noch zwei Tore zur Verbesserung des Ergebnisses auf 4:2. Damit belegt man weiterhin Platz 3.
Über die ersten drei Punkte konnte sich der SC Westfalia Herne freuen. Beim SV Obersprockhövel ging man nach sechs Minuten mit 1:0 in Führung. In der 20. Minute konnte Sprockhövel zum 1:1 ausgleichen. Nach der Pause ging der SC Westfalia Herne in der 61. Minute erneut in Führung. In der 81. Minute ließ man dann das 3:1 folgen. In der 83. Minute konnte der SV Obersprockhövel auf 2:3 verkürzen. Zu mehr reichte es dann nicht mehr. Westfalia Herne brachte den Sieg nach Hause und freut sich über den 1. Dreier. Mit dem Sieg konnte man sich auf Platz 11 verbessern.
Landesliga
In der Landesliga 3 wartet Sportfreunde Wanne weiter auf den ersten Sieg. Gegen den SV Brackel lief es zunächst nicht gut. In der 26. Minute musste man das 0:1 hinnehmen. Der Ausgleich wollte in der 1. Halbzeit nicht gelingen. Der SV Brackel erhöhte dann in der 55. Minute auf 2:0. In der 79. Minute konnte Sportfreunde Wanne dann auf 1:2 verkürzen. Die Bemühungen auf Ergebnisverbesserung wurden in der 71. Minute mit dem 2:2 belohnt. Weiter Tore gab es nicht mehr. Mit nunmehr 2 Punkten belegt Sportfreunde Wanne den vorletzten Platz.
Eine weitere Niederlage musste der SV Sodingen im Heimspiel gegen den FC Altenbochum hinnehmen. Das einzige Tor zum 0:1 Endergebnis fiel bereits in der 12. Minute. Derzeit belegt der SV Sodingen Platz 10.
Einen Auswärtssieg konnte der BV Herne-Süd beim Hombrucher SV einfahren. Nach torloser erster Halbzeit bedeutete das Tor in der 61. Minute den Erfolg für die Süder. Mit ebenfalls 6 Punkten, wie auch der SV Sodingen, belegt Herne-Süd den 12. Platz.
Der SV Wanne 1911 musste heute zum FC Marl reisen. Nach fünf Minuten lag man durch ein Eigentor des Gegners mit 1:0 vorne. Fünf Minuten vor Spielende gelang dem FC Marl noch der Treffer zum 1:1 Ausgleich. Damit musste der SV Wanne 1911 die Tabellenführung abgeben und liegt nun auf dem 2. Tabellenplatz.
Bezirksliga 9
Weiterhin auf der Erfolgswelle schwimmt die SG Herne 70. Im Heimspiel gegen den TuS Haltern konnte man durch ein Tor in der 82. Minute die Punkte an der Vödestraße behalten. Damit konnte man sich auf Platz 2 vorarbeiten.
Nicht rund läuft es für Firtinaspor Herne. Im Heimspiel gegen Sportfreunde Bulmke musste man eine 1:7 Niederlage hinnehmen. Bereits zur Pause lag man aussichtslos mit 0:5 zurück. Nach der Pause folgte das 0:6, bevor man auf 1:6 verkürzen konnte. Ein weiteres Tor für Bulmke machte die 1:7 Niederlage komplett. Damit rutsche man auf den 14, Tabellenplatz ab.
Auch der FC Marokko Herne kommt nicht so richtig in Schwung. Beim FC 96 Recklinghausen reichte es nur für ein torloses 0:0. Mit 5 Punkten belegt man derzeit auf Platz 10.
Im Duell der Aufsteiger konnte der VfB Börnig bei DJK Adler Feldmark seine ersten drei Punkte einfahren. Ein Spiel, welches beide Mannschaften nicht verlieren wollten, hatte wenige Torraumszenen. Am Ende reichte dem VfB Börnig das Tor in der 48. Minute, um den ersten Sieg einzufahren. Mit nunmehr 5 Punkten konnte man sich auf Tabellenplatz 11 verbessern
Bezirksliga 10
Für die beiden Castrop-Rauxeler Vereine standen jeweils Heimspiele auf dem Programm. Die Spvg. Blau-Gelb Schwerin hatte den SV Türkiyemspor zu Gast. Die Führung aus der 23. Minute sollte aber nicht für einen Heimsieg reichen. Der Gegner konnte in der 77. Minute zum 1:1 ausgleichen. Mit nunmehr 7 Punkten belegen die Schweriner Platz 8.
Der FC Castrop-Rauxel hatte CFK Bochum zu Gast. Kurz vor dem Pausenpfiff konnte man mit 1:0 in Führung gehen. In der 78. Minute gelang CFK der Ausgleich. In der 88. Minute gelang dem FC Castrop-Rauxel noch der Siegtreffer zum 2:1 Endstand.
Kreisliga A
Mit dem 6. Sieg im 6. Spiel behielt der FC Frohlinde die Tabellenspitze. Das heutige Heimspiel gegen den SV Wacker Obercastrop II wurde mit 2:0 gewonnen. Mit 5 Siegen aus 5 Spielen folgt der VfB Habinghorst. Das Heimspiel gegen DSC Wanne-Eickel II wurde knapp mit 1:0 gewonnen. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen mit je 13 Punkten die SpVgg. Horsthausen II und der SV Holsterhausen. Horsthausen gewann gegen Aufsteiger Spvg. Arminia/Stephanus Holsterhausen mit 9:0. Für den SV Holsterhausen gab es einen 3:1 Heimerfolg gegen den A.S.C. Leone.
Erneut nicht angetreten ist das Team des SuS Merklinde.
Kreisliga B 1
Die Mannschaften des VfB Börnig II und des SC Victoria Ickern gewannen bisher alle fünf Spiele. Der VfB Börnig belegt nach dem 7:0 Erfolg beim ESV Herne den 1. Platz. Der SC Victoria Ickern konnte sich mit dem 5:1 Erfolg beim SC Westfalia Herne II auf Tabellenplatz 2 vorschieben. Es folgen der SC Westfalia Herne II und der SV Fortuna Herne II auf den Plätzen 3 und 4.
Kreisliga B 2
Mit einem 9:2 Erfolg bei Sportfreunde Wanne II bleibt Aufsteiger SG Castrop-Rauxel weiterhin auf Platz 1. Der RSV Wanne musste die ersten Punkte bei DJK Falkenhorst lassen. Am Ende reichte es nur zu einem 2:2 Unentschieden. Mit ebenfalls 13 Punkten folgt das Team von SC Victoria Ickern II. Bei Türkspor Karadeniz gab es einen knappen 2:1 Erfolg. Zonguldakspor Bickern belegt nach dem 4:1 Erfolg über den SV Fortuna Herne mit ebenfalls 13 Punkten Platz 4.
Kreisliga C 1
Nach dem 2:1 Erfolg bei DJK Wanne-Eickel 88 II belegt die Spvg. Röhlinghausen II mit 15 Punkten Platz 1 der Kreisliga C 1. Dahinter folgt der SuS Pöppinghausen, der mit 4:0 beim Zonguldakspor Bickern II gewann. Mit 12 Punkten aus 4 Spielen liegt man auf Platz 2. Mit jeweils 7 Punkten folgen DJK Wanne-Eickel 88 II und RSV Wanne II auf den nächsten Plätzen.
Kreisliga C 2
Tabellenführer der Kreisliga C 3 ist der SV Sodingen II mit 12 Punkten aus 4 Spielen. Heute hatte man spielfrei. Auf Platz 2 folgt SG Herne 70 II mit ebenfalls 12 Punkten aus 5 Spielen. Gegen SG Castrop-Rauxel II gab es heute einen 6:0 Erfolg. Auf den Plätzen 3 und 4 folgen der SC Victoria Ickern III mit 10 Punkten und SC Röhlinghausen II mit 7 Punkten.
Frauen-Kreisliga A
An der Spitze der Frauen-Kreisliga A liegt der SC Victoria Ickern. Das kreisinterne Duell gegen den SC Constantin konnte man mit 3:0 gewinnen. Es folgen Teutonia Schalke und SV Horst Emscher auf den Plätzen 3 und 4. Niederlagen mussten auch der A.S.C. Leone und der VfB Börnig einstecken. Der A.S.C Leone unterlag beim Erler SV mit 4:2. Der VfB Börnig musste sich dem TSV Marl-Hüls mit 1:5 geschlagen geben. Der A.S.C Leone belegt Platz 7 gefolgt vom SC Constantin auf Platz 8. Der VfB Börnig belegt derzeit den 12. Tabellenplatz.