
Quelle: FLVW-Herne
Feriencamp
Tag 13 in Landenhausen
Da es aufgrund der Nachwanderung gestern doch etwas spät wurde, gab es heute Morgen ein sogenanntes „Gammelfrühstück“ Die ersten standen bereits um 7:30 Uhr auf der Matte, während die letzten erst nach 9:00 Uhr erschienen.
Die morgendliche Meck-Meck-Runde wurde auf 10:00 Uhr verschoben.

Letzte Meck-Meck-Runde
Dann wurden noch die Sieger im Wettbewerb „Schlag den Betreuer“ gekürt. Erwartungsgemäß stellte das Betreuerteam auch die Siegermannschaft.

Aber es gab auch einen zweiten Sieger

Ein letztes Mal hatten Saskia und Nadine die Zelte inspiziert.

Erneut ging das schwarze Kehrbech an ein Jungendzelt, welches den Preis bereits zum zweiten Mal erhielt.
r
erneut das schwarze Kehrblech "gewonnen"

Nachdem zu Beginn ein Betreuerzelt das schwarze Kehrblech erhielt, gewann ein Betreuerteam am Ende den goldenen Besen.

Goldener Besen an das Betreuerzelt
Und dann hatten wir auch noch einen Geburtstag zu feiern.

Anschließend gab es noch einen Fototermin.

Um kurz vor 13:00 Uhr trafen die Busse ein, die uns nach Fulda brachten.
Am Abend findet die große Abschlussparty mit DJ Otto statt. Nachfolgend einige Fotos






Und dann gab es zur Stärkung noch


Am Ende bedankt sich das gesamte Betreuerteam bei den Eltern, für das uns gegebene Vertrauen, ihre Kinder uns anvertraut zu haben. Dafür nochmals vielen Dank. Sollte es ihren Kindern gefallen haben, würden wir uns freuen, wenn sie auch im nächsten Jahr wieder dabei wären.

vorne von links: Heiner, Nadine, Lea, Saskia, Bernd
Dies ist nun der letzte Bericht der direkt aus Landenhausen kommt. Ein letzter Bericht wird am Wochenende folgen.
Sofern sie mit ihren Kindern noch einmal gemeinsam auf die Ferienfreizeit zurückblicken möchten, stehen die Berichte noch bis einschließlich Montag im Netz. Danach werden die Berichte so nach und nach von der Homepage genommen. (täglich 2 Berichte). Die Hmepage wird dann wieder für die Informationen des Kreises Herne benötigt.
Bedanken darf ich mich persönlich bei allen, die die Berichte gelesen haben. Die Vielzahl der Klicks (immer mindestens über 200) haben mich und das Team gefreut.
Wir freuen uns, sie alle morgen bei unserer Ankunft auf dem Sportplatz in Kirchlinde wieder begrüßen zu können.