
Quelle: FLVW-Kreis Herne
Feriencamp

Quelle: FLVW-Kreis Herne
Feriencamp
Tag 5 – Feriencamp-Landenhausen
Der heutige Tag bescherte uns zunächst etwas Regen. Deshalb musste die morgendliche Meck-Meck-Runde nach dem Frühstück im Saal stattfinden.

Dabei gab es auch wieder einige Ehrungen vorzunehmen. Die Auswertung der gestrigen Olympiade war noch nicht ganz ausgewertet bzw. die Urkunden noch nicht gedruckt. Die Ehrung wird nach dem Mittagessen nachgeholt.
Am gestrigen Abend fand noch das Vollpfosten-Suchspiel statt. Hier gab es drei Sieger zu ehren. Bei diesem Spiel geht es darum bestimmte lustige und kuriose Wortbegriffe auf den Flippcharts der einzelnen Betreuer zu finden. Zum Beispiel das Wort "Pflasterschraubenzieherkonzert". Dieses Wort ist auf einem der Flippcharts, auf der jedoch eine Vielzahl von Wortbegriffen notiert sind. Zudem tauschen die Betreuer auch schon mal ihre Plätze. Dieses Spiel wurde nicht in Gruppen gespielt sondern war ein Einzelwettbewerb. Die drei Schellsten wurden dann als Sieger geehrt.

Und Saskia und Nadine hatten am gestrigen Tag wieder die Zelte inspiziert. Gegenüber der ersten Überprüfung haben die Ordnung und Sauberkeit in den Zelten inzwischen nachgelassen.

Das schwarze Kehrblech ging an ein Zelt der Jungen. Anstatt vor Scham in den Boden zu versinken, wurde die „schlechte“ Auszeichnung auch noch jubelnd gefeiert.

Der goldene Besen ging diesmal auch an ein Zelt der Jungen.

Das Betreuerteam ist natürlich auch auf schlechte Witterung vorbereitet. Bei Regen, der aber später nachließ und aufhörte, musste das geplante Programm geändert werden. So dass Programmpunkte unter Überdachung stattfinden mussten. Hiervon nachfolgend einige Eindrücke.







Da uns auch am Nachmittag das Wetter nicht ganz so wohlgesonnen war und immer mal wieder die Schleusen der Regenwolken geöffnet wurden, gab es mehr Indoor-Aktionen als Outdoor-Aktionen. Wobei sich einige Verwegene nicht abhalten ließen, dem runden Leder nachzujagen.

Es wurde wieder Tischtennis gespielt

Zu den Essenszeiten stellen sich die Kinder immer in Reihe auf. Dann wird gezählt, so dass am Ende sichergestellt ist, dass auch alle zum Essen gekommen sind.

Drinnen gibt es fleißige Helferinnen und Helfer, die das Essen ausgeben.

Dann hatten wir noch Besuch vom FLVW. Der zuständige ehrenamtliche Mitarbeiter des Verbandsjugendausschusses, der für die Ferienfreizeiten zuständig ist, Christian Kroker, war nach Landenhausen gekommen.
Seinen Besuch nutzte er dafür, eine Ehrung vorzunehmen. Seit 10 Jahren ist Dennis Otto als Betreuer dem Feriencamp Landenhausen treugeblieben. Seit einigen Jahren gehört er auch zum Leiterteam der Maßnahme. Zu den Jahren als Betreuer kommen noch weitere fünf Jahre hinzu, in denen er als Teilnehmer im Feriencamp Landenhausen war.
Seinen Besuch nutzte er dafür, eine Ehrung vorzunehmen. Seit 10 Jahren ist Dennis Otto als Betreuer dem Feriencamp Landenhausen treugeblieben. Seit einigen Jahren gehört er auch zum Leiterteam der Maßnahme. Zu den Jahren als Betreuer kommen noch weitere fünf Jahre hinzu, in denen er als Teilnehmer im Feriencamp Landenhausen war.


Für den Abend standen noch einige laufintensive Spiele auf dem Programm





Aufgrund seiner Ehrung hat DJ Otto sich nicht lumpen lassen und die Kids zur Snack-Bar eingeladen.

Uns so endet nun schon der 5. Tag in Landenhausen