
Quelle: FLVW-Herne
Börnig-ASC Leone
Überraschungen in der Verbandsliga
Verbandsliga 2
In der Verbandsliga 2 gab es heute zwei kreisinterne Derbys, Bereits am Samstag hatte der SC Westfalia Herne den TuS Erntebrück zu Gast. Bereits in der 6. Minute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. In der 24. Ließ man dann das 2:0 folgen. Dabei sollte es bis zum Spielende bleiben. Trotz einer dreifachen Auswechselung in der Halbzeitpause konnte man keine Ergebnisverbesserung herbeiführen.
Im Herner Ortsderby zwischen der SpVgg. Horsthausen und dem SV Sodingen gab es eine kleine Überraschung. Bereits in der dritten Minute gingen die Hausherren mit 1:0 in Führung. In der 9. Minute erhöhte man bereits auf 2:0. Doch der SV Sodingen kam zurück un erzielte in der 16. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. Doch nur eine Minute später stellte die SpVgg. Horsthausen den alten Abstand wieder her. Nach der Pause kam der SV Sodingen besser ins Spiel. In der 54. Minute gelang dann der Anschlusstreffer zum 2:3. In der 68. Minute gelang dann noch der Ausgleich zum 3:3. Dabei blieb es dann. Trotzdem ist die Lage für den SV Sodingen nicht gut. Als Tabellenletzter liegt man inzwischen 9 Punkte hinter dem rettenden Ufer. Dies dürfte in den letzten Spielen kaum noch aufgeholt werden. Die SpVgg. Horsthausen belegt zwar weiterhin Tabellenplatz 2, musste aber Vestia Disteln punktemäßig aufschließen lassen.
Eine weitere Überraschung gab es im Derby zwischen dem SV Wacker Obercastrop und dem DSC Wanne-Eickel. Zwar netzte Wacker Obercastrop bereits in der 1. Minute zum 1:0 ein, doch schon in der 15. Minute gelang dem DSC Wanne-Eickel der Ausgleich zum 1:1. Damit ging es auch in die Halbzeitpause. Kurz nach der Pause gelang dem DSC Wanne-Eickel in der 48. Minute die Führung zum 2:1. Diese konnte man dann auch über die Zeit bringen. Damit hat sich der DSC Wanne-Eickel etwas Luft im Abstiegskampf verschafft. Der SV Wacker Obercastrop verpasste die Gelegenheit punktemäßig zur SpVgg. Horsthausen und Vestia Disteln aufzuschließen.
Landesliga 3
In der Landesliga 3 stand das Wanner Ortsderby zwischen dem SV Wanne 1911 und Sportfreunde Wanne auf dem Programm. Der SV Wanne 1911 wollte unbedingt die Scharte vom Hinspiel wieder gutmachen. Bereits nach 3. Minuten gingen die Elfer in Führung. Doch bereits in der 15. Minute konnten die Sportfreunde ausgleichen. In der 53. Minute gingen die Elfer erneut mit 2:1 in Führung. Doch nur drei Minuten später folgte schon wieder der Ausgleich. Die erneute Führung gelang dem SV Wanne 1911 in der 73. Minute. Sportfreunde Wanne wollte natürlich erneut ausgleichen. Doch die Elfer machten mit dem 4:2 in der 90. Minute alles klar.
Bezirksliga 9
Der Spitzenreiter BV Herne-Süd konnte heute dem Geschehen in ruhe zugucken, da man spielfrei hatte.
Der FC Marokko Herne konnte an diesem Spieltag keinen Boden gegenüber den Spitzenteams gutmachen. Beim VfB Kirchhellen musste man sich mit einem torlosen 0:0 zufriedengeben. Damit rutschte man auf den 4. Tabellenplatz ab.
In einer äußert spannenden Begegnung konnte Firtinaspor Herne Boden im Abstiegskampf gutmachen. Gegen des SV GE-Hessler geriet man in der 23. Minute mit 0:1 in Rückstand. Dabei blieb es bis zur Pause. Nach der Pause konnte Firtinaspor das Spiel innerhalb von zwei Minuten drehen. In der 50. Minute ließ man auch noch das 3:1. Wer dachte, damit sind die drei Punkte gesichert, sah sich getäuscht. In der 59. Minute verkürzte Hessler auf 2:3 und ließ in der 83. Minute auch noch den Ausgleich folgen. Den Lucky Punch setzte Firtinaspor dann in der 87. Minute mit dem 4:3 Siegtreffer.
SG Herne 70 musste beim SV Horst-Emscher antreten. Lange konnte man ein 0:0 halten. Doch durch Tore in der 77. und 81. Minute unterlag man am Ende mit 0:2. Zwar liegt man derzeit nur 2 Punkte hinter dem ersten Nichtabstiegsplatz, doch müssen in den nächsten Spielen noch Punkte gesammelt werden.
Bezirksliga 10
Der FC Castrop-Rauxel hatte heute den Spitzenreiter FC Altenbochum zu Gast. Hier konnte man sich achtbar aus der Affäre ziehen. Zwar musste man in der 18. Minuten den 0:1 Rückstand hinnehmen. In der 34. Minute folgte dann der Ausgleich zum 1:1. Dabei sollte es auch bis zum Spielende bleiben.
Die Spvg. BG Schwerin erwartete Phönix Bochum. Hier gelang in der 22. Minute der Führungstreffer. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeitpause. In der 56. Minute konnte Phönix Bochum zum 1:1 ausgleichen. Doch schon eine Minute später gingen die Schweriner wieder in Führung. Durch Tore in der 65. und 68. Minute schraubte man das Ergebnis auf 4:1.
Kreisliga A
In der Kreisliga A geht das Rennen zwischen dem VfB Börnig und dem FC Frohlinde um den Aufstieg in die Bezirksliga weiter. Der FC Frohlinde gewann sein Auswärtsspiel beim SV Wanne 1911 II mit 4:2. Eine klare Sache wurde das Spiel des VfB Börnig gegen den A.S.C Leone. Am Ende ging man mit einem 7:1 Erfolg vom Platz.
Kreisliga B 1
Eine Überraschung gab es in der Kreisliga B 1. Spitzenreiter SC Constantin musste sich auf eigener Anlage dem SV Holsterhausen II mit 1:5 geschlagen geben. Durch den 3:0 Auswärtssieg beim SV Wanne 1911 III konnte der FC Frohlinde III wieder die Tabellenspitze einnehen.
Kreisliga B 2
In der Kreisliga B 2 zieht der Spiel Club Röhlinghausen weiter seine Runden. Im Heimspiel gegen Trabzonspor gab es einen 9:1 Erfolg. Verfolger SG Arminia/Stephanus Holsterhausen holte ebenfalls drei Punkte im Heimspiel gegen den SC Emscher Crange.Am Ende gewann man knapp mit 2:1
Kreisliga C 1
In der Kreisliga C 1führt weiterhin der SV Wanne 1911 IV die Tabelle an. Im Heimspiel gegen SuS Pöppinghausen gab es einen klaren 9:0 Erfolg. Im Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter konnte sich der FC Castrop-Rauxel II mit einem knappen 3:2 Erfolg über ESV Herne III auf den zweiten Platz vorschieben.
Kreisliga C 2
In der Kreisliga C 2 marschiert weiterhin die SG Castrop-Rauxel dem Aufstieg entgegen. Das Heimspiel gegen Rasensport Wanne II gab es einen 15:0 Erfolg. Schwerer tat sich dagegen der Tabellenzweite DSC Wanne-Eickel III. Beim FC Herne 57 II gewann man am Ende knapp mit 6:5.
Frauen-Kreisliga A
Hier führt weiterhin der VL Grafenwald die Tabelle an. Gegen den Erler SV gab es einen klaren 6:0 Erfolgt. Schwer tat sich der Tabellenzweite FC Schalke 04 III bei der SG Arminia/Victoria Habinghorst. Am Ende nahm man mit einem knappen 1:0 die Punkte mit. Bei den Herner Mannschaften gab es die Begegnung zwischen dem VfB Börnig und dem A.S.C. Leone. Hier gewann der A.S.C. Leone das Spiel mit 5:0. Der SC Constantin hatte spielfrei.