
Quelle: FLVW-Herne
FC F-VfB B
Verbandsliga 2
Der SC Westfalia Herne konnte mit einem Sieg beim FC Iserlohn den Klassenerhalt perfekt machen. Bereits in der 17. Minute konnte man beim FC Iserlohn in Führung gehen. Doch es sollte bis in die letzte Spielminute dauern, bis man mit dem 2:0 den Sieg sicherstellte. Damit hat man auch den Klassenerhalt sicher.
Dem DSC Wanne-Eickel gelang dies beim BSV Schüren nicht. Bereits nach 2 Minuten lag man mit 0:1 hinten. Der Ausgleich folgte dann in der 11. Minute. Dabei blieb es bis zur Pause. Nach der Pause konnte der DSC Wanne-Eickel durch ein Tor in der 70. Minute sogar in Führung gehen. In der 82. Minute glich der BSV Schüren dann zum 2:2 aus. Mit weiteren zwei Toren in der 87. und 89. Minute dreht der BSV Schüren dann noch das Ergebnis. Bei nur 4 Punkten vor den Abstiegsrängen benötigt der DSC Wanne-Eickel noch einige Punkte.
Nicht viel läuft derzeit bei der SpVgg. Horsthausen. Nach den letzten zwei klaren Niederlagen gab es auch im Heimspiel gegen Vestia Disteln keine Punkte. In der 12. Minute gingen die Gäste mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte man dann auf 2:0. Da der SpVgg. Horsthausen auch in der zweiten Halbzeit keine Ergebnisverbesserung gelang, blieb es am Ende bei der 0:2 Niederlage,
Torlos endete die Begegnung zwischen dem Holzwickeder SC und dem SV Obercastrop. Damit rutschte der SV Wacker Obercastrop auf den 4. Platz ab.
Mit einem Kantersieg verabschiedete sich der SV Sodingen von seinen Heimfans von der Verbandsliga. Im Spiel gegen den FC Brünninghausen gab es einen 8:0 Erfolg. In der 34. Minute gingen die Sodingen in Führung. In der 45. Minute ließ man das 2:0 folgen. Sechs weitere Toren wurden in der zweiten Halbzeit ab der 60. Minute erzielt.
Landesliga 3
Der SV Wanne 1911 musste auswärts bei YEG Hassel antreten. Hier lief es anfangs nicht so gut. Bereits nach 9 Minuten musste man den 0:1 Rückstand hinnehmen. In der 13. Minute ließ Hassel noch das zweite Tor folgen. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeitpause. Nach der Halbzeitpause waren die Elfer um Ergebnisverbesserung bemüht. In der 81. Minute gelang dann der Anschlusstreffer zum 1:2. Nur drei Minuten später folgte der Ausgleichstreffer zum 2:2. Dabei blieb es dann auch bis zum Schlusspfiff.
Keinen Boden im Abstiegskampf konnte Sportfreunde Wanne im Heimspiel gegen den SSV Buer gutmachen. Nach 20. Minuten musste man den 0:1 Rückstand hinnehmen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte man dann zum 1:1 ausgleichen. In der 73. Minute ging der SSV Buer erneut in Führung, Diese wurde dann in der 81. Minute noch auf 3:1 ausgebaut. Damit liegt Sportfreunde Wanne nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen, In den nächsten beiden Spielen müssen dringend noch Punkte her,
Bezirksliga 9
Der BV Herne-Süd steht kurz vor dem Aufstieg in die Landesliga. Beim VfB Hüls konnte man nach einer torlosen ersten Halbzeit in der 61. Minute in Führung gehen. In der 66. Minute ließ man noch das 2:0 folgen. Die Gastgeber konnten in der 78. Minute nur noch auf 1:2 verkürzen. Damit hat der BV Herne-Süd vor den letzten beiden Spielen 5 Punkte Vorsprung auf den direkten Verfolger. Es fehlen also noch 2 Punkte, um den Aufstieg klarzumachen.
Der FC Marokko Herne konnte im Heimspiel gegen den SV Zweckel einen Heimsieg verbuchen. Zwar lag man nach 3 Minuten mit 0:1 hinten, konnte das Ergebnis aber noch vor der Pause in eine 2:1 Führung drehen. Da die zweite Halbzeit torlos blieb, war dies auch gleichzeitig der Endstand.
Die SG Herne 70 konnte die Abstiegsränge wieder verlassen. Im Heimspiel gegen den VfB Waltrop konnte man 3 Punkte einfahren. Doch zunächst musste man in der 9. Minute den 0:1 Rückstand hinnehmen. Doch bereits in der 22. Minute konnte man ausgleichen. In der 36. Minute ging man dann in Führung. 2:1 war dann auch der Halbzeitstand. Kurz nach der Pause ließ man das 3:1 folgen. Im weiteren Spielverlauf schraubte man das Ergebnis auf 6:1. Damit liegt man derzeit 2 Punkte vor den Abstiegsrängen. Nur einen Punkt vor den Abstiegsrängen liegt Firtinaspor Herne, die diesmal spielfrei hatten.
Bezirksliga 10
Die Spvg. Blau-Gelb Schwerin musste zum SV Westfalia Huckarde reisen. Hier konnte man in der 17. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Doch die Gastgeber glichen in der 20. Minute aus und erzielten in der 28. Minute die Führung. Nach der Pause konnten die Schweriner zunächst ausgleichen. Doch Huckarde ging in der 70. Minute wieder in Führung und baute diese in der 87. Minute auf 4:2 aus.
Für den FC Castrop-Rauxel gab es beim Tus Heven drei Punkte, Zwar lag man nach 31. Minuten zunächst mit 0:1 hinten. In der 44. Minute gelang dann noch der Ausgleich. Nach der Pause stellte man das Ergebnis auf 4:1 und nahm die Punkte mit.
Kreisliga A
In der Kreisliga A stand heute das entscheidende Spiel zwischen dem Tabellenführer VfB Börnig und dem Verfolger FC Frohlinde an. Frohlinde brauchte dringend drei Punkte, um noch Chancen auf die Meisterschaft und den Aufstieg zu haben. Mit einem Sieg konnte der VfB Börnig aufgrund des 4-Punkte-Vorsprungs die Meisterschaft einfahren. Lange ging es zwischen den beiden Strafräumen hin und her. Tore wollten in der 1. Halbzeit nicht fallen. Auch nach dem Seitenwechsel stand das Spiel auf Messers Schneide. In der 66. Minute gelang dem VfB Börnig dann die Führung. Diesen konnte man dann über die Zeit bringen. Damit hatte man nicht nur die Meisterschaft eingefahren, sondern auch den Aufstieg in die Bezirksliga klargemacht.
Kreisliga B 1
Der FC Frohlinde III konnte sich heute mit einem Heimsieg über den VfB Börnig II wieder an die Tabellenspitze setzten. Es fing auch gut an. Bereits in der 5. Minute konnte man in Führung gehen. Doch Börnig konnte zum 1:1 ausgleichen. Noch vor der Pause ging Frohlinde erneut in Führung, Nach der Pause ließen die Frohlinder das 3:1 und 4:1 folgen. Doch der VfB Börnig kam noch einmal zurück. Allerdings reichte es nur zu einer Ergebnisverbesserung auf 3:4. Da der SC Constantin spielfrei hatte, musste man Frohlinde wieder vorbeiziehen lassen. Nun liegt man einen Punkt hinter Frohlinde und muss auf einen Ausrutscher warten.
Kreisliga B2
Nach dem Auswärtssieg bei der DJK Wanne-Eickel 88 hat der Spiel Club Röhlinghausen den Aufstieg in die Kreisliga A endgültig sicher. Schnell ging man mit 3:0 in Führung, bevor die Gastgeber noch auf 1:3 verkürzen konnte. Nach der Pause konnte man dann noch auf 2:3 verkürzen, bevor Röhlinghausen mit dem Tor zum 4:2 alles klar machte.
Kreisliga C 1
Den Aufstieg in die Kreisliga B konnte der SV Wanne 1911 IV mit dem 4:1 Auswärtssieg bei der SG Herne 70 II sicherstellen. Der ESV Herne III konnte sich mit einem 6:1 Heimerfolg über den A.S.C. Leone III an dem FC Castrop-Rauxel vorbeischieben. Mit einem Erfolg im Heimspiel am kommenden Wochenende kann man den Aufstieg in die Kreisliga B einfahren.
Kreisliga C 2
In der Kreisliga C 2 stehen mit der SG Castrop-Rauxel und dem DSC Wanne-Eickel III die Aufsteiger bereits fest. Während die SG Castrop-Rauxel heute spielfrei hatte, gewann der DSC Wanne-Eickel III bei der Spvg. Röhlinghausen II mit 4:2.
Frauen-Kreisliga A
Als einziges Team aus dem Kreis Herne war heute der SC Constantin im Einsatz. Im Heimspiel gegen den VfL Grafenwald musste man eine 0:1 Niederlage hinnehmen. Der VfB Börnig hatte auf das Auswärtsspiel beim FC Schalke 04 III verzichtet. Die SG Arminia Ickern/Victoria Habinghorst und der A.S.C. Leone hatten, ebenso wie Teutonia Schalke diesmal spielfrei.