Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
      • Anschrift und Bankverbindung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • Spielszene BL 9

      Favorit scheitert erneut

      Verbandsliga In der Verbandsliga 2 gab es für die Vereine aus dem Kreis Herne zwei Siege...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
    • Pokalauslosung der Junioren

      Pokalauslosung der A- bis E-Junioren

      Am 11. August 2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung im Stadtwerke...
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • Schiri-Anmeldung
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Termine 2025
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Download Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
    • Trainerlehrgang 2024-Herne

      Start der Ausbildungsoffensive

      Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...
  1. FLVW Herne
  2. Beiträge
  3. Favorit scheitert erneut
Live

Favorit scheitert erneut

Spielszene BL 9
Quelle: FLVW-Herne
VfB Börnig-SV Horst Emscher

Verbandsliga
In der Verbandsliga 2 gab es für die Vereine aus dem Kreis Herne zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. Der DSC Wanne-Eickel konnte den nächsten Dreier gegen den BSV Schüren einfahren. Dabei war der Start nicht so gut. Nach 14. Minuten lag man mit 1:0 hinten. Der Ausgleich folgte dann in der 26. Minute. Damit ging es auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause gingen die Gäste vom BSV Schüren in der 65. Minute erneut in Führung. Der DSC Wanne-Eickel konnte dann in der 80. Minute erneut ausgleichen. Mit einem Tor in der letzten Spielminute konnte man doch noch die drei Punkte in Wanne behalten.
Die SpVgg, Horsthausen musste auswärts beim RSV Meinerzhagen antreten. Hier gab es einen guten Start. In der 15 Minute konnte man in Führung gehen. Schon drei Minuten später erhöhte man auf 2:0. Doch der Gegner steckte nicht auf und konnte in der 29. Minute auf 1:2 verkürzen. In der 36. Minute gelang dann der Ausgleich 2:2. Dies war auch der Halbzeitstand. In der 60. Minute konnte die SpVgg. Horsthausen wieder in Führung gehen. Doch in der 80. Minute folgte der erneute Ausgleich des RSV Meinerzhagen. Ein Tor in der 89. Minute brachte dann doch noch den Sieg.
Eigentlich wollte man oben mitspielen, doch zu Zeit befindet man sich im unteren Tabellenbereich. Bei Concordia Wiemelhausen gab es die zweite Niederlage in Folge. Bereits zur Pause lag man mit 0:2 zurück. In der 58. Minute konnte man zunächst auf 1:2 verkürzen. In der 65. Minute stellte Condorcia Wiemelhausen mit dem Tor zum 3:1 den Sieg sicher.
Dem SC Westfalia Herne gelang im Heimspiel gegen den Holzwickeder SC nur ein Unentschieden. Die eigene Führung aus der 24. Minute wurde in der 44. Minute ausgeglichen. Nach der Pause ging die Westfalia erneut in Führung, doch der Gegner konnte noch zum 2:2 ausgleichen.

Während die SpVgg. Horsthausen und der DSC Wanne-Eickel die Plätze 2 und 3 belegen, stehen der SC Westfalia Herne aufPlatz 12 und der SV Wacker Obercastrop auf Tabellenplatz 15.

Landesliga
In der Landesliga 3 gab es das erste Derby. Der SV Wanne 1911 traf auf den SV Sodingen. Während sich der SV Wanne 1911 am ersten Spieltag mit einem Unentschieden beim Körnigsbörner SV zufriedengeben müsste, hatte der SV Sodingen sein Auftaktspiel gegen den BV Herne-Süd gewonnen. Die Punkte bei diesem Derby sollten in Wanne bleiben. Kurz vor der Pause konnten die Elfer in Führung gehen. In der 63. Minute ließ man den Treffer zum 2:0 folgen. Dabei blieb es auch bis zum Ende.
Nach der Auswärtsniederlage in Sodingen erwartete der BV Herne-Süd den TuS Hannibal zum ersten Heimspiel in der Landesliga. Doch der Start ins erste Heimspiel misslang. Die Gäste konnten durch Tore in der 37. und 42. Minute mit 2:0 in Führung gehen. Kurz vor dem Pausenpfiff folgt der Anschlusstreffer zum 1:2. Durch zwei Tore in der Endphase, wobei der Siegtreffer in der letzten Spielminute fiel, konnte man das Spiel drehen und den ersten Dreier einfahren.
Sportfreunde Wanne musste zum Hombrucher SV. Hier konnte man in der ersten Halbzeit noch gut mithalten und ein torloses Unentschieden mit in die Pause nehmen. Nach der Pause konnte Hombruch mit zwei Toren den Heimsieg klarmachen.

 Bezirksliga
 In der Bezirksliga 9 erwartete der FC Marokko Herne die SG Herne 70 zum Heimspiel. Nach der Auftaktniederlage wollte man nun die ersten Punkte machen. Bis zur Halbzeitpause blieb es beim torlosen 0:0. Nach der Pause gelang der SG Herne 70 in der 64. Minute die 1:0 Führung. Ein Eigentor brachte in der 69. Minute das 2:0 für die Gäste. In der 86. Minute setzte die SG Herne 70 noch einen drauf und erzielte den 3:0 Endstand.
Nach der Auftaktniederlage konnte Firtinaspor Herne im Heimspiel gegen den SV Hochlar 28 den ersten Dreier einfahren. Doch zunächst legten die Gäste das 1:0 vor. Doch bis zur Pause konnte Firtinaspor das Ergebnis auf 2:1 drehen. Nach der Pause glichen die Gäste zunächst aus. Doch in der weiteren Spielzeit konnte Firtinaspor das Ergebnis auf 5:2 schrauben.
Der VfB Börnig erwartete zum ersten Heimspiel in der Bezirksliga den als Favorit gestarteten SV Horst Emscher 08. Hier musste man zunächst einen Rückstand hinnehmen. Diesen konnte man bis zur Pause noch ausgleichen. Kurz nach der Pause konnte man dann sogar in Führung gehen. Doch der SV Horst-Emscher konnten noch den Ausgleich zum 2:2 Endstand erzielen-
In der Bezirksliga 10 mussten die beiden Vereine aus Castrop-Rauxel auswärts antreten. Dabei gelang dem FC Castrop-Rauxel bei Hedefspor Hattingen ein 1:1 Unentschieden. Die Gäste ging lagen zur Pause mit 1:0 vorne. Doch in der zweiten Halbzeit folgte der Ausgleich.
Die Spvg. Blau-Gelb Schwerin lag zur Pause beim SC Weitmar 45 ebenfalls mit 0:1 hinten. Doch Weitmar ließ in der zweiten Halbzeit noch drei Tore zum 4:0 Endstand folgen.

Kreisliga A
An der Spitze der Kreisliga A steht erwartungsgemäß der Vizemeister der Vorsaison FC Frohlinde. Platz zwei belegt der VfB Habinghorst, der kampflos zu drei Punkten kam, da Merklinde das Spiel absagte.Überraschend auf Platz 3 liegt der A.S.C. Leone. Nachdem der DSC Wanne-Eickel II zum  ersten Spiel nicht angetreten war und Leone somit drei Punkte am grünen Tisch erhielt, konnte man das Auswärtsspiel beim Aufsteiger SG Arminia/Stephanus Holsterhausen mit 4:1 für such entscheiden. Mit je 4 Punkten folgen SpVgg. Horsthausen, der SV Holsterhausen und der SV Wacker Obercastrop II. Ob Merklinde noch einmal antreten wird scheint fraglich.

Kreisliga B 1
In der Kreisliga B 1 konnten gleich vier Teams die ersten beiden Spiele gewinnen. Anführt wird die Tabelle vom VfB Börnig, der sein Heimspiel gegen FC Castrop-Rauxel II mit 6:1 gewann. Auf Platz zwei liegt der SC Westfalia Herne II, der gegen den ESV Herne mit 7:2 gewann. Auf Platz 3 und 4 folgen der SV Fortuna Herne II und der SC Victoria Ickern. Beide Teams gewannen ihre Heimspiele.

Kreisliga B 2
Drei Vereine konnten die ersten beiden Spiele in der Kreisliga B 2 gewinnen. Die Tabelle wird angeführt vom RSV Wanne, Es folgen die SG Castrop-Rauxel und Zonguldakspor Bickern. Mit je drei Punkten, aber bisher nur einem Spiel folgen der SC Emscher Crange und der SC Victoria Ickern II. Noch ohne Punkt und Spiel ist das Team vom SV Wanne 1911 IV.

Kreisliga C 1
Die Kreisliga C 1 führt die Spvg. Röhlinghausen II mit 6 Punkten an. Es folgen mit ebenfalls 6 Punkten RSV Wanne II und DJK Wanne.Eickel 88 II.

Kreisliga C 2
Wenig Aussagekraft hat die Tabelle der Kreisliga C 2. Bisher haben nur 4 Vereine zwei Spiel ausgetragen. Einzig der SV Sodingen II hat beide Spiele für sich entscheiden können und führt mit 6 Punkten die Tabelle an. Es folgen mehrere Vereine mit 3 Punkten.

Frauen-Kreisliga A
Die neue Kreisliga A der Kreise Herne, Gelsenkirchen und Recklinghausen geht erst am kommenden Wochenende an den Start.
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Spielszene BL 9

Favorit scheitert erneut

Verbandsliga In der Verbandsliga 2 gab es für die Vereine aus dem Kreis Herne zwei Siege...
Pokalauslosung der Junioren

Pokalauslosung der A- bis E-Junioren

Am 11. August 2025 fand in der Kreisgeschäftsstelle die Auslosung im Stadtwerke...
Spielszene 1. Spieltag

Start in die Saison 2025/26

Start in die Saison 2025/26 bei den Senioren Im Seniorenbereich stand heute in allen Lige...
Kreis Herne

Rückzüge - ein großes Übel

Das Übel für Vereine und Spielplaner Es ist jedes Jahr dasselbe Übel. Zum Spielbetrieb...
Trainerlehrgang 2024-Herne

Start der Ausbildungsoffensive

Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 5 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon