
Das Übel für Vereine und Spielplaner
Es ist jedes Jahr dasselbe Übel. Zum Spielbetrieb gemeldete Mannschaften werden wieder zurückgezogen. In diesem Jahr ist es besonders schlimm. Die Saison steht vor dem Start, doch es wurden schon wieder zahlreiche Mannschaften wieder abgemeldet.
Wenige Tage vor dem ersten Spieltag hat sich die Anzahl der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften von 94 Teams auf 89 Teams verringert. Die Abmeldungen betreffen die Kreisliga B und die Kreisliga C. Aus der Kreisliga B 1 hat sich das Team vom DSC Wanne-Eickel III verabschiedet. Die vier Abmeldungen aus der Kreisliga C verteilen sich gleichzeitig auf beide Ligen. Aus der Kreisliga C 1 haben sich Türkspor Karadeniz II und SW Herne-Stamm zurückgezogen. SF Habinghorst/Dingen, die sich schon aus der Kreisliga A runter in die Kreisliga C haben versetzen lassen, so wie der VfL Herne II.
Diese Rückmeldungen verursachen, sowohl bei den Vereinen als auch bei den Spielplanern großen Ärger. Hier stellt sich die Frage, wie diese Vereine Planen. Wer den Verein wechseln will, muss sich bis zum 30.06.2025 abgemeldet haben, wenn er in der neuen Saison bei einem anderen Verein spielen möchte. Der Meldetermin liegt mit dem 10. 07.2025 hinter dem Abmeldetermin. Da auch die Sommerferien anstehen, melden sich die Spieler oft rechtzeitig bei dem neuen Verein an. Deshalb sollte eigentlich klar sein, ob man eine Mannschaft zusammen bekommt oder nicht. Bedacht werden sollte dabei auch, dass für nicht freigegebene Spieler eine Aufwandsentschädigung an den abgebenden Verein gezahlt werden muss.
Fest steht damit auch, dass es, sofern es keine Abstiege aus der Bezirksliga gibt, keine Absteiger in der Kreisliga B geben wird. Die beiden Kreisligen C starten mit 25 Mannschaften, davon 13 Teams in der Gruppe 1 und 12 Teams in der Gruppe 2. Das an fast allen Spieltagen mehrere Mannschaften spielfrei haben werden, manche auch mehrmals hintereinander, ist die Folge der Abmeldungen. Zu befürchten ist, dass mit den bisherigen Abmeldungen das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist.