Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
      • Anschrift und Bankverbindung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • Spielszene BL 9

      Erster Sieg für Westfalia Herne

      Erster Sieg für Westfalia Herne Verbandsliga In der Verbandsliga 2 musste der DSC Wanne...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
    • Spielszene E-Junioren

      Jugend beginnt mit dem Spielbetrieb

      Jugend nimmt den Spielbetrieb auf Zur Saison 2025/26 wurden 233 Juniorenmannschaften ge...
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • Schiri-Anmeldung
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Termine 2025
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Download Ehrenamt
    • Fußballhelden

      Fußballhelden - Junges Ehrenamt

      Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
  1. FLVW Herne
  2. Beiträge
  3. Horsthausen gewinnt in Obercastrop
Live

Horsthausen gewinnt in Obercastrop

Spielszene BL 9
Quelle: FLVW-Herne

Verbandsliga
Weiterhin mit an der Tabellenspitze steht der DSC Wanne-Eickel. Heute hatte man den FC Iserlohn zu Gast. Doch zunächst tat man sich schwer. In der 21. Minute konnte man in Führung gehen, doch weitere Tore blieben bis zur Pause aus. Auch nach der Pause mussten die Zuschauer lange auf weitere Tore warten. In der 72. Minute konnte der DSC Wanne.Eickel die Führung auf 2:0 ausbauen. Den Endstand von 3:0 stellte man dann in der 82. Minute her. Damit liegt man mit 15 Punkten auf Platz 2, hinter Spitzenreiter DJK TuS Hordel.
Den dritten Tabellenplatz verteidigte, mit ebenfalls 15 Punkten, die SpVgg. Horsthausen. Diesmal trat man beim bisher sieglosen SV Wacker Obercastrop an. Durch Tore in der 21. und 34. Minute führte die SpVgg. Horsthausen zur Pause mit 2:0. In der 85. Minute ließ man das Tor zum 3:0 Endstand folgen. Der SV Wacker Obercastrop behält mit nur 2 Punkten weiterhin die rote Laterne der Verbandsliga 2.
Eine Punkteteilung gab es zwischen dem SC Westfalia Herne und dem SV Vestia Disteln. In der 20. Minute gingen die Gäste zunächst in Führung. Doch in der 31. Minute konnte die Westfalia ausgleichen. Dies war dann auch der Halbzeitstand. In der 83. Minute gelang es dem SC Westfalia Herne das Spiel zu drehen und selbst in Führung zu gehen. Doch in der letzten Spielminute musste man noch den Ausgleich zum 2:2 hinnehmen. Mit 6 Punkten liegt der SC Westfalia Herne auf Platz 11.

Landesliga
Der SV Wanne 1911 konnte im Heimspielgegen den Hombrucher SV die Tabellenspitze zurückerobern. Nach dem 1:0 in der 9. Minute ging lange nichts mehr. Nach der Pause ließ man in der 52. Minute das 2:0 folgen. Doch in der 70. Minute erzielte Hombruch den Anschlusstreffer zum 1:2. Doch schon eine Minute später wurde der alte Abstand mit dem Tor zum 3:1 wieder hergestellt. Doch Hombruch konnte erneut den Anschlusstreffer erzielen. Im Endspurt schraubte der SV Wanne 1911 mit Toren in der 88. und 90. Minute auf 5:2.
Freude bei Sportfreunde Wanne. Bei YEG Hassel konnte man den ersten Saisonsieg einfahren. Dazu genügte ein Tor in der 86. Minute zum 1:0 Erfolg. Damit belegt man derzeit den 13. Platz.
Auch der SV Sodingen musste heute reisen. Beim TuS Harpen gab es einen Auswärtssieg. Doch zunächst ging TuS Harpen in der 10. Minute mit 1:0 in Führung. Doch nur 2 Minuten später hatte man ausgeglichen. In der 28. Minute drehte man das Spiel und ging mit 2:1 in Führung. Damit ging es dann auch in die Halbzeitpause. Nach der Pause zog man durch Tore in der 52. und 69. Minute auf 4:1 davon. Damit konnte man weitere 3 Punkte verbuchen und liegt nun mit 9 Punkten auf Platz 9.
Der BV Herne-Süd hatte den FC  Roj zu Gast. Das Tor in der 36. Minute stellte gleichzeitig das Halbzeitergebnis dar. Direkt nach der Pause konnte der FC Roj ausgleichen und in der 53. Minute sogar in Führung gehen. Doch der BV Herne-Süd konnte in der 70. Minute noch zum 2:2 ausgleichen. Mit 7 Punkten belegt man den 12. Tabellenplatz.
 
Bezirksliga 9
Die bisher so erfolgreiche SG Herne 70 musste beim Erler SV eine knappe Niederlage hinnehmen. Dabei ging es immer hin und her. Zunächst ging Erle in der 18. Minute in Führung. In der 39. Minute konnten sie Siebziger ausgleichen. Mit dem Treffer in der 42. Minute ging man dann selbst in Führung. Doch in der 51. Minute folgte der Ausgleich zum 2:2 durch den Erler SV. In der 66. Minute konnten die Erler erneut in Führung gehen. Doch die SG Herne 70 glich in der 73. Minute zum 3:3 aus. In der 76. Minute ging Erle erneut in Führung. Nur drei Minuten später folgte der erneute Ausgleich der Herner. In der 82. Minute musste man dann jedoch erneut einen Gegentreffer hinnehmen. Zum Ausgleich sollte es dann aber nicht mehr reichen. So musste man mit 4:5 die Punkte in Gelsenkirchen lassen. Mit 11. Punkten belegt man derzeit den 4. Platz.
Zu einem Sieg reichte es auch für den FC Marokko Herne nicht. Im Heimspiel gegen den SV Hochlar konnte man in der 26. Minute den Führungstreffer erzielen. Nach der Pause glich Hochlar zum 1:1 aus. In der 90. Minute musste man dann sogar das 1:2 hinnehmen. Doch in der Nachspielzeit gelang noch der Ausgleichstreffer zum 2:2 Endstand. Mit 6 Punkten rangiert man jetzt auf Tabellenplatz 13.
Im Herner Derby trafen heute der VfB Börnig und Firtinaspor Herne aufeinander. Nach dem ersten Sieg bei Adler Feldmark wollte der VfB Börnig heute den nächsten Sieg folgen lassen.Doch man kam nicht so richtig ins Spiel. In der 26. Minute gelang Firtinaspor die Führung zum 1:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff ließ man noch das 2:0 folgen. Auch nach der Pause sollte es aus Börniger Sicht nicht besser werden. Durch Tore in der 51. und 66. Minute schraubte Firtinaspor das Ergebnis auf 4:0. In der 72. Minute gelang dann der Ehrentreffer zum 1:4.  Doch Firtinaspor ließ sich dadurch nicht beeindrucken und ließ noch 3 Tore zum 7:1 Endstand folgen. Firtinaspor Herne konnte sich durch den Sieg auf den 11. Platz vorarbeiten. Der VfB Börnig fiel hingegen auf Platz 14 zurück.

Bezirksliga 10
Die beiden Castroper Vereine mussten heute wieder auswärts antreten. Die Spvg, Blau-Gelb Schwerin musste beim beim TuS Heven antreten. Hier lag man bereits nach 7 Minuten mit 0:2 zurück. In der 27. Minute konnten die Schweriner dann auf 1:2 verkürzen. Das Tor in der 47. Minute für TuS Heven zum 3:1 stellte dann auch schon den Endstand her. Mit 7 Punkten liegen die Schweriner auf Platz 9.
Der FC Castrop-Rauxel musste heute beim FC Sarajevo-Bosna antreten. Hier führten die Gastgeber zur Halbzeit mit 1:0. In der 48. Minute ließ man dann das 2:0 folgen. Doch der FC Castrop-Rauxel ließ sich nicht beirren und erzielte in der 51. Minute den Anschlusstreffer zum 1:2. In der 55. Minute gelang dann sogar der Ausgleich zum 2:2, Doch die Gastgeber konnten in der 71. Minute erneut in Führung gehen. Mit dem Tor in der 80.Minute konnte man mit dem 3:3 noch einen Punkt mitnehmen. Nun rangiert man mit 11. Punkten auf Tabellenplatz 4.

Kreisliga A
Eine deutliche Niederlage musste der Tabellenführer FC Frohlinde bei R.W.T. Herne hinnehmen. Am Ende behielten die Gastgeber mit 6:0 die Punkte in Herne. Allerdings rangiert der FC Frohlinde weiterhin mit 18 Punkten  auf Platz 1. Auf den 2.Platz konnte   sich der VfB Habinghorst vorschieben. Doch beim Aufsteiger SG Arminia/Stephanus Holsterhausen reichte es am Ende nur zu einen knappen 5:6 Auswärtssieg. Mit 15. Punkten hat man allerdings zwei Spiele weniger als der Tabellenführer. Zurück auf Platz 3 fiel der SV Holsterhausen, der beim SV Wacker Obercastrop II nur zu einen 1:1 Unentschieden kam. Derzeit hat man 14. Punkte eingesammelt. Auf Platz 4 folgt die SpVgg, Horsthausen II mit 13.
Der SuS Merklinde trat erneut nicht zum Spiel an und wurde aus dem Wettbewerb genommen. Damit spielen nur noch 14 Mannschaften in der Kreisliga A.

Kreisliga B 1
Die Kreisliga B 1 führen der SC Victoria Ickern und der VfB Börnig mit je 18 Punkten aus 6 Spielen an. Der VfB Börnig kam nur zu einem knappen 1:0 Erfolg über Firtinaspor Herne III. Durch den 4:2 Erfolg gegen die Spvg. BG Schwerin II setzte sich der SC Victoria Ickern auf Platz 1. Auf Platz 2 folgt der VfB Börnig, allerdings bei gleicher Tordifferenz nur aufgrund der weniger erzielten Tore. Schon etwas abgeschlagen folgen mit je 12 Punkten der SV Fortuna Herne II und der SC Westfalia Herne. Im direkten Vergleich hatte Fortuna Herne II mit 4:0 die Nase vorn.

Kreisliga B 2
Mit dem sechsten Sieg im sechsten Spiel führt die SG Castrop-Rauxel die Tabelle der Kreisliga B 2 an. Gegen den ESV Herne II gab es einen 5:2 Erfolg. Mit 16 Punkten folgt RSV Wanne auf Platz 2. Im Ortsderby gegen den SV Wanne 1911 II gab es einen 3:1 Erfolg. Mit 14 Punkten folgt auf Platz 3 der SC Victoria Ickern II. Heute reichte es nur zu einem 2:2 gegen DJK Wanne-Eickel 88.

Kreisliga C 1
Die Tabelle der Kreisliga C 1 führt die Spvg. Röhlinghausen II mit 18 Punkten an. Auf Platz 2 folgt SuS Pöppinghausen mit 12 Punkten. Während SuS Pöppinghausen spielfrei hatte, gewann die Spvg. Röhlinghausen II gegen DJK Falkenhorst II mit 6:1. Auf Platz 3 folgt DJK Wanne-Eickel 88 II mit 10 Punkten.

Kreisliga C 2
Mit dem 5:2 Erfolg bei A.S.C. Leone II behielt der SV Sodingen II die Tabellenspitze der Kreisliga C 2. Auf Platz 2 folgt die SG Herne 70 II, die heute beim SC Constantin II mit 11:0 gewann. Mit je 10 Punkten folgen auf den Plötzen 3+4 SC Victira Ickern III und SC Röhlinghausen II.

Frauen-Kreisliga A
Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel und 12 Punkten führt der SC Victoria Ickern die Tabelle der Frauen-Kreisliga A an. Beim FC Marl gab es einen 8:2 Erfolg. Auf Platz 2 folgt mit 10 Punkten Teutonia Schalke. Der A.S.C. Leone musste heute eine 1:2 Heimniederlage gegen den 1. FFC Recklinghausen hinnehmen. Damit liegt man derzeit auf Tabellenplatz 9. Auf den Plätzen 10 + 11 folgen der SC Constantin und der VfB Börnig. Beide Mannschaften hatten heute spielfrei.

 
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Spielszene BL 9

Erster Sieg für Westfalia Herne

Erster Sieg für Westfalia Herne Verbandsliga In der Verbandsliga 2 musste der DSC Wanne...
Spielszene E-Junioren

Jugend beginnt mit dem Spielbetrieb

Jugend nimmt den Spielbetrieb auf Zur Saison 2025/26 wurden 233 Juniorenmannschaften ge...
Fußballhelden

Fußballhelden - Junges Ehrenamt

Die Zukunft unseres Fußballs liegt in den Händen derjenigen, die sich schon heute mit v...
Promobox Gesundheitskongress 2025

Einladung zum Gesundheitstreff

Für Samstag, 11. Oktober laden der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)...
Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 Gruppenbild

Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW

Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW Bereits zum 7. Male möchte der...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 5 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

07.10.2025

Kostenloses Vereinsseminar

Solar-Dachpacht für Vereine

16.10.2025

FLVW-Liveschalte

Sonder-Liveschalte zum DFB-Punktespiel 2.0

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

15.01. - 20.01.2026

Schiedsrichter

Anwärter-Lehrgang im FLVW-Kreis Hagen

Zurücksetzen
noch 6 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon