Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Unser Kreis
      • Kreis Herne
      • Kreisvorstand
      • Kreis-Fußball-Obmann
      • Kreis-Jugend-Ausschuss
      • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss
      • Kreis-Leichtathletik-Ausschuss
      • Obmann für Vereins- und Kreisentwicklung
      • Kreissportgericht
      • DFBnet - Superuser
      • Anschrift und Bankverbindung
    • Service
      • Newsletter
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Satzung und Ordnungen
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt FLVW-Kreis Herne
      • Termine Kreis Herne
    • Soziales Engagement
      • Ethik-Codex
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Inklusion & Teilhabe
      • Integration & Vielfalt
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Westfalen Sport-Stiftung
  • Amateurfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreis-Fußball-Obmann / Staffelleiter
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Futsal
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Spielberechtigungen
    • Freizeitfußball
      • Fußball für Ältere
      • Streetsoccer
        • Termine
      • eSports
    • Downloads Senioren
    • Kreis Herne

      Rückzüge - ein großes Übel

      Das Übel für Vereine und Spielplaner Es ist jedes Jahr dasselbe Übel. Zum Spielbetrieb...
  • Jugendfußball
    • Mitarbeiter KJA
      • Vorsitzender KJA
      • Koordinator Spielbetrieb
      • Koordinatorin Qualifikation
      • Koordinatorin Sportbegleitende Jugendarbeit
      • Koordinator Schule-Kita-Verein
      • Koordinator Talentförderung/Talentsichtung
      • Koordinator Mädchenfußball
      • Vertreter der jungen Generation
    • Spielbetrieb
      • Spielbetrieb Jugend
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln
      • Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Verbandspokal
      • Futsal
      • Sicherheit
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Neue Spielformen im Kreis Herne
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Spielabzeichen
    • Programme
      • Trainer- und Betreuerregeln des FLVW
      • Schule - Kita - Verein
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Feriencamp Landenhausen
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Tag des Mädchenfußballs in Herne
      • Kinderlachen FairPlay-Preis
    • Talentförderung
      • Talentförderung Herne
      • FLVW-Mädcheninternat
      • FLVW-Sichtungswettbewerbe
      • Weibliche Talentförderung
      • Männliche Talentförderung
    • Download-Jugend-Herne
  • Schiedsrichter
    • Kreis-Schiedsrichter-Ausschuss (KSA)
    • Schiri-Anmeldung
    • Termine und Formulare
  • Leichtathletik
    • Termine 2025
    • Wettkampf
      • Termine und Kreismeisterschaften
      • Kreisbestenliste und -rekorde
      • Organisatorisches (flvw.de)
      • Startrecht (flvw.de)
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Senior*innen (flvw.de)
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik (flvw.de)
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Talentsuche und -förderung
    • Kampfrichter*innen
    • Downloads Leichtathletik
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbeauftragte
    • Mitarbeit
      • Mitarbeitermanagement
      • Junges Ehrenamt
    • Anerkennung
      • Ehrenamtliche in den Vereinen
      • FLVW-Zukunftspreis
      • DFB-Ehrenamtspreis
      • DFB-Fußballheld*innen
    • Download Ehrenamt
  • Qualifizierung
    • Fußball
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
      • Qualifikation im Kreis Herne
      • Ausbildung Torwart-Trainer*innen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
      • DFB Training und Service
    • Leichtathletik
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Leichtathletik-Mobil
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
    • Vereinsmanagement
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • VereinsZukunftsCheck
      • Vereinsberatung VIBSS
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
      • Leadership-Programme
    • Trainerlehrgang 2024-Herne

      Start der Ausbildungsoffensive

      Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...
  1. FLVW Herne
  2. Beiträge
  3. Tore - Punkte - Meisterschaft
Bälle im Tor
Das Runde muss in das Eckige
Quelle: FLVW-Herne
Live

Tore - Punkte - Meisterschaft

Bälle im Tor
Quelle: FLVW-Herne
Das Runde muss in das Eckige
Bälle im Tor
Quelle: FLVW-Herne
Das Runde muss in das Eckige

Saison 2025/2026 beginnt am 10. August 2025

Im überkreislichen Bereich brachte die Saison 2024/25 dem Kreis Herne einen Absteiger aus der Verbandsliga (SV Sodingen) und zwei Aufsteiger. Der BV Herne-Süd stieg von der Bezirksliga 9 in die Landesliga auf, der VfB Börnig schaffte den Sprung von der Kreisliga A in die Bezirksliga.

Nachdem der Monat Juni im Seniorenbereich als Ruhemonat zur Erholung der Aktiven genutzt wurde, ging es Anfang Juli bei allen Vereinen schon wieder in die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026.

Nach dem Abstieg des SV Sodingen spielen aus dem Kreis Herne in der kommenden Saison noch 4 Vereine in der Verbandsliga 2. Die SpVgg. Horsthausen und der SV Wacker Obercastrop hoffen sicher, auch in der neuen Saison erneut, um Meisterschaft und Aufstieg mitzuspielen. Der SC Westfalia Herne und der DSC Wanne-Eickel hoffen sicher, die neue Saison in ruhigerem Fahrwasser zu verbringen und nicht bangend auf das Tabellenende blicken zu müssen. Bereits am ersten Spieltag treffen die vier Vereine in direkten Duellen aufeinander. Bereits am Freitag, 08.08.2025 empfängt der SV Wacker Obercastrop den DSC Wanne-Eickel. Am Sonntag erwartet die SpVgg. Horsthausen den Nachbarn SC Westfalia Herne.

Nach dem Abstieg des SV Sodingen und dem Aufstieg des BV Herne-Süd spielen in der kommenden Saison 4 Vereine in der Landesliga 3. Neben den beiden vorgenannten Vereinen spielen auch der SV Wanne 1911 und Sportfreunde Wanne in dieser Liga. Während Sportfreunde Wanne lange um den Klassenerhalt bangen musste und sich erst am letzten Spieltag rettete, spielte der SV Wanne 1911 eine durchwachsene Saison. Bei mehr Beständigkeit wäre sicherlich eine bessere Platzierung möglich gewesen. Für die neue Saison erhofft man sich, wieder oben mitzuspielen. Mit dem Sieg beim Cranger-Kirmes-Cup hat man bereits ein erstes Ausrufungszeichen gesetzt. Sportfreunde Wanne will sicherlich nicht wieder in Abstiegsgefahr geraten. Der SV Sodingen, bei dem es beim eigenen Turnier nicht gut lief, hofft, nicht gleich in die Bezirksliga durchgereicht zu werden. Der Aufsteiger BV Herne-Süd will sich in der neuen Saison und der neuen Liga etablieren. Am 1. Spieltag treffen gleich der SV Sodingen und der BV Herne-Süd aufeinander. Der SV Wanne 1911 startet beim Königsborner SV, während Sportfreunde Wanne den Aufsteiger FC Altenbochum zu Gast hat.

In der Bezirksliga ist der Kreis Herne gleich mit 6 Mannschaften vertreten. Diese verteilen sich auf die Gruppen 9 + 10. In der Gruppe 9 versucht der FC Marokko Herne einen neuen Versuch in die Landesliga aufzusteigen. Firtinaspor Herne und SG Herne 70 hoffen, in dieser Saison nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Der VfB Börnig, der nach 30 Jahren den Sprung zurück in die Bezirksliga geschafft hat, will den Klassenerhalt schaffen. Am ersten Spieltag gibt es kein Duell der Herner Vereine. Die SG Herne 70 startet mit einem Heimspiel gegen den FC 96 Recklinghausen. Firtinaspor Herne muss bei DJK Adler Feldmark antreten. Der FC Marokko startet das Ziel Aufstieg beim VfB Kirchhellen, während Aufsteiger VfB Börnig sein erstes Bezirksligaspiel beim SC Hassel austrägt. In der Gruppe 10 sind die beiden Castrop-Rauxeler Vereine FC Castrop-Rauxel und Spvg. Blau-Gelb Schwerin angesiedelt. Beide Vereine landeten in der Vorsaison in der oberen Tabellenhälfte. Damit rechnet man auch in der neuen Saison. Der FC Castrop empfängt zum ersten Spiel SW Wattenscheid, während die Spvg. Blau-Gelb Schwerin den CFK Bochum zu Gast hat.

Nach der fast bis zum Saisonende spannenden Kreisliga A geht die Favoritenrolle in der neuen Saison sicherlich an den FC Frohlinde, der den Aufstieg nur knapp verpasste. Sicherlich gibt es noch weitere Favoriten, die aber schwer zu benennen sind. Dazu gehören sicherlich der VfB Habinghorst und der SV Holsterhausen. Spannend wird sicherlich auch sein, wie sich die Aufsteiger schlagen werden. Hier besonders der Spiel-Club Röhlinghausen, der einen Durchmarsch von der Kreisliga C bis in die Kreisliga A geschafft hat. Es dürfte wieder eine spannende Saison werden. Wobei auch in dieser Saison die Kreisliga A nur mit 15 Vereinen an den Start geht.

Etwas besser sieht es dagegen in der Kreisliga B aus. Gingen hier in der vergangenen Saison nur 29 Vereine an den Start, sind es in der neuen Saison 31 Vereine. Die Kreisliga B 1 ist mit 16 Vereinen bestückt, während in der Kreisliga B 2 nur 15 Vereine an den Start gehen.

Die Gesichter der beiden Kreisligen B haben sich stark verändert. Einen klaren Favotizen auszumachen fällt schwer. Sicherlich wird der SC Constantin einen neuen Anlauf nehmen, um in die Kreisliga A aufzusteigen.

Für die Kreisliga C wurden zunächst 29 Teams gemeldet. Doch inzwischen gab es bereits einen Rückzug. So werden die beiden C-Ligen mit jeweils 14 Vereinen an den Start gehen.

Eine Neuerung gibt es bei der Frauen-Kreisliga A. Gab es bisher eine Kooperation zwischen den Kreisen Gelsenkirchen und Herne, so wurde diese nun um Mannschaften aus dem Kreis Recklinghausen erweitert. Deshalb ist es hier sehr schwer zu sagen, wer zum Favoritenkreis gehört. Zumal der FC Schalke 04 seine dritte Mannschaft nicht mehr gemeldet hat und dadurch der VfL Grafenwald aufgestiegen ist.

Bevor am 10. August 2025 die Saison bei den Senioren beginnt, haben die Vereine noch ein Wochenende für die letzten Testspiele. Die Frauen-Kreisliga startet erst am 24. August 2025

 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Kreis Herne

Rückzüge - ein großes Übel

Das Übel für Vereine und Spielplaner Es ist jedes Jahr dasselbe Übel. Zum Spielbetrieb...
Bälle im Tor

Tore - Punkte - Meisterschaft

Saison 2025/2026 beginnt am 10. August 2025 Im überkreislichen Bereich brachte die Saiso...
Kreis Herne

Spielplanung abgeschlossen

Krombacher-Kreispokal-Auslosung Am 24.07.2025 fand im Vereinsheim des FC Frohlinde die...
Krombacher-Kreispokal Herne

Paarungen im Krombacher-Kreispokal ausgelost

Krombacher-Kreispokal-Auslosung Am 24.07.2025 fand im Vereinsheim des FC Frohlinde die...
Trainerlehrgang 2024-Herne

Start der Ausbildungsoffensive

Nachdem im Jahr 2024 zwei Lehrgänge zum Erwerb des Kindertrainer-Zertifikats und zum...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 5 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
30.09.2025

FLVW-Liveschalte

Leichtathletik-Laufbahn: Förderung und Unterstützung vom Nachwuchs bis ins Erwachsenenalter

07.10.2025

FLVW-Liveschalte

"Danke ans Ehrenamt" – Ehrenamtspreise und andere Möglichkeiten der Wertschätzung im Verein

05.11.2025

FLVW-Liveschalte

Bezahlte Mitarbeit im Sportverein – Rechtliche Grundlagen

25.11.2025

FLVW-Liveschalte

Social Media im Verein

Zurücksetzen
noch 4 Einträge
Promobox Fair-Play-Ampel

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Veranstaltungen
Richten der FLVW und seine Kreise in einem Jahr für Vereine und Mitglieder aus
0
Schiedsrichter*innen
Sind ein unverzichtbarer Teil des Spielbetriebs
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Exklusiv Partner

  • Adidas
  • Goldgas
  • VW
  • Lumosa
  • Vaihinger
  • Husqvarna
  • REWE
  • technagon