
Quelle: FLVW
Die Preisträger*innen mit dem VLA-Vorsitzenden Bernhard Bußmann (r.), dem FLVW-Vizepräsidenten Leichtathletik Peter Westermann (6. v. r.) und Siebenkämpferin Pia Meßing (2. v. l.).
Ausschreibung Ehrenamtspreis Leichtathletik 2025 im FLVW
Bereits zum 7. Male möchte der Verbandsleichtathletikausschuss (VLA) die erfolgreiche Verleihung des Ehrenamtspreises Leichtathletik fortführen.
Mit diesem Preis auf Verbandsebene soll dokumentiert werden, dass die Leichtathletik, ebenso wie der Fußball, im FLVW ein unverzichtbarer Bestandteil, u.a. bei der Durchführung des Trainings- und Wettkampfbetriebes, ist. Das ehrenamtliche Engagement soll damit anerkannt und gewürdigt werden.
Jeder Leichtathletikverein/jede Leichtathletikabteilung die Möglichkeit eine Person zu benennen, die für ihr gezeigtes Engagement auch offiziell auf Verbandsebene geehrt werden soll.
Die Meldungen sind mit dem Meldeformular beim Vorsitzenden des Kreisleichtathletik-Ausschusses Klaus Alhorn einzureichen. Das Formular steht auf unserer Homepage zur Verfügung. Die Meldungen sollten bis zum 30. November 2025 eingegangen sein.
Aus allen eingegangenen Meldungen wird eine Person an den FLVW gemeldet. Diese Person wird dann an einem Ehrenamtstag am 27. März 2026 in Kaiserau teilnehmen. Alle Personen, die für eine Ehrung gemeldet wurden, werden zu einer gesonderten Ehrenamtsveranstaltung des FLVW-Kreis Herne eingeladen und dort für ihre Engagement geehrt.
Meldung Ehrenamtspreis LA 2025
Nutzen sie die Gelegenheit, ihren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Würdigung für ihren Einsatz zukommen zu lassen.