
Quelle: FLVW-Herne
VfB Börnig-SG Herne 70
Verbandsliga
Bereits am Samstag empfing der SV Wacker Obercastrop den BSV Schüren. Hatte man auf den ersten Dreier der noch jungen Saison gewartet, so musste man sich am Ende mit einem torlosen Unentschieden zufriedengeben. Mit diesem Punkt konnte man die rote Laterne an die Spvgg. Hagen 1911 weitergeben und liegt nun auf dem vorletzten Platz.
Einen guten Lauf hat in dieser Saison der DSC Wanne-Eickel. Kämpfte man in der letzten Saison noch gegen den Abstieg, steht man in dieser Saison in der oberen Tabellenregion. Heute erwartete man zum Herner Derby die SpVgg. Horsthausen. Für Horsthausen sollte es ein rabenschwarzer Tag werden. Bereits nach 2 Minuten lag man mit 0:1 zurück. Und der DSC Wanne-Eickel machte weiter Druck. In der 14. Minute erhöhte er auf 2:0. Zwischen der 31. Minute und der 33. Minute folgte ein Doppelschlag und der DSC Wanne-Eickel führte mit 4:0. Das 5:0 folgte noch vor der Pause. Nach der Pause erhöhte der DSC Wanne-Eickel dann noch auf 6:0. Die SpVgg. Horsthausen konnte in der 84. Minute nur noch den Ehrentreffer erzielen.
Auch dem SC Westfalia Herne gelang im Heimspiel gegen den SSV Buer kein Dreier. Zwar konnte man in der 32. Minute mit 1:0 in Führung gehen. Doch nach der Pause gelang dem SSV Buer in der 61. Minute der Ausgleichstreffer. Mit 2 Punkten liegt der SC Westfalia Herne einen Platz vor dem SV Wacker Obercastrop.
Landesliga
Nach dem überraschenden Ausscheiden im Kreispokal gegen den Kreisliga B-Ligisten musste der SV Sodingen heute zum TuS Eichlinghofen. Hier musste man vor der Pause zwei Gegentreffer hinnehmen. In der 66. Minute erhöhte Eichlinghofen noch auf 3:0. In der 90. Minute konnte der SV Sodingen auf 1:3 verkürzen.
Auch nicht rund läuft es für den BV Herne-Süd. Im Heimspiel gegen den FC Marl lag man nach 15 Minuten bereits mit 0:1 zurück. In der 24. Minute gelang dann der Ausgleich zum 1:1. Doch nur eine Minute später ging der FC Marl wieder in Führung. Bei dem 1:2 blieb es dann auch zur Halbzeitpause. Nach der Pause erhöhte der FC Marl auf 5:1. Erst in der Schlussphase konnte Herne-Süd noch auf 3:5 verkürzen.
Keine Punkte gab es auch für Sportfreunde Wanne beim FC Roj. Das Gegentor in der letzten Spielminute der ersten Halbzeit bedeutete dann auch den Endstand.
Dafür konnte der SV Wanne 1911 mit dem 3:0 über den VfL Kamen die Tabellenspitze erobern. Es dauerte bis zur 53. Minute, ehe der Führungstreffer gelang. Das 2:0 folgte dann in der 86. Minute. Den Abschluss bildete dann in der 90. Minute das 3:0.
Während der SV Wanne 1911 an der Spitze thront, belegen der BV Herne-Süd und Sportfreunde Wanne die Plätze 14 und 15.
Bezirksliga 9
In der Bezirksliga 9 gab es heute zwei Herner Derbys. Wenig gut aus den Startlöchern waren der FC Marokko Herne und Firtinaspor Herne gekommen. Mit nur einem Sieg fand man sich in den hinteren Tabellenregionen wieder. Beide Mannschaften hofften, sich mit einem Sieg etwas in Mittelfeld absetzen zu können. Firtinaspor konnte bereits nach 5 Minuten in Führung gehen. Doch in der 38. Minute konnte der FC Marokko Herne den Ausgleich erzielen. Nach der Pause ging Firtinaspor erneut in Führung. Doch auch diesmal konnte der FC Marokko wieder ausgleichen. So trennte man sich am Ende mit einem 2:2 Unentschieden. Dies brachte beide Mannschaften nicht weiter.
Lehrgeld musste der VfB Börnig zahlen. Im Derby gegen die SG Herne 70 konnte man bis kurz vor der Pause noch einigermaßen mithalten. Doch in der 44. Minute gelang den Gästen der Treffer zum 0:1 Halbzeitstand. Auch nach der Pause blieb die SG Herne 70 das spielbestimmende Team. Fehler im Spielaufbau führten zu Konterchancen für die Siebziger. Diese wurden in der 72. und 74. Minute zum Ausbau der Führung auf 3:0 genutzt. Im Endspurt ließ die SG Herne 70 noch weitere zwei Treffer zum 5:0 Endstand folgen. Der VfB Börnig rutschte damit auf Platz 14 ab, während die SG Herne 70 sich über Tabellenplatz 4 freuen kann. Firtinaspor Herne und der FC Marokko Herne liegen auf den Plätzen 11 und 12 nur knapp davor.
Bezirksliga 10
Hier mussten die beiden Vereine aus Castrop-Rauxel auswärts antreten. Der FC Castrop-Rauxel musste zum SV Herbede reisen. Hier lag man zur Pause durch ein Tor in der 41. Minute mit 0:1 zurück. Direkt nach der Pause konnte man zum 1:1 ausgleichen. Doch in der 58. Minute gingen die Gastgeber erneut in Führung. Mit dem Tor in der 90. Minute zum 3:1 stellte Herbede den Heimsieg sicher.
Mehr Erfolg hatte dagegen die Spvg. BG Schwerin in Mengede. Durch ein Tor in der 37. Minute lag man zur Pause mit 1:0 vorne. Nach der Pause ließ man noch zwei Tore zum 3:0 Endstand folgen.
Kreisliga A
In der Kreisliga A gab es unter der Woche das Spiel der beiden Frohlinder Mannschaften. Die erste Mannschaft des FC Frohlinde konnte das vereinsinterne Derby mit 5:0 gewinnen. Am heutigen Sonntag war der FC Frohlinde beim Aufsteiger SC Röhlinhausen zu Gast. Hier nahm man mit dem 3:1 Erfolg die Punkte mit. Die SpVgg. Horsthausen II konnte beim DSC Wanne-Eickel II mit 6:1 gewinnen. Auch der SV Holsterhausen konnte im Holsterhauser Derby mit dem 3:1 Auswärtssieg bei der SG Arminia/Stephanus Holsterhausen die Punkte mitnehmen. Beide Vereine haben bisher 10 Punkte erspielt. Ebenso 10 Punkte hat der VfB Habinghorst, der heute im Derby bei Eintracht Ickern nicht über ein 0:0 hinauskam. Mit 15 Punkten, bei einem Spiel mehr, führt der FC Frohlinde die Tabelle an.
Kreisliga B 1
Hier gibt es gleich drei Teams konnten aus den bisherigen 4 Spielen die volle Punktzahl erringen. Aufgrund des besseren Torverhältnisses führt der SC Victoria Ickern die Tabelle an. Dahinter folgen der SC Westfalia Herne II und der VfB Börnig II. Mit drei Siegen aus vier Spielen folgt der SV Fortuna Herne II auf Platz 4.
Kreisliga B 2
Nach dem Aufstieg aus der Kreisliga C führt die SG Castrop-Rauxel nun auch die Tabelle der Kreisliga B 2 an. Aus den bisherigen 4 Spielen konnte man 12 Punkte holen. Ebenfalls 12 Punkte holte der RSV Wanne. Auf Platz 3 folgt mit 10 Punkten der SC Victoria Ickern II. Auf Platz 4 folgt Zonguldagspor Bickern mit 9 Punkten. Nach dem Pokalerfolg gegen den SV Sodingen musste man heute eine 1:2 Niederlage beim SC Victoria Ickern II hinnehmen.
Kreisliga C 1
Die Tabelle der Kreisliga C 1 führ die Spvg. Röhlinghausen II an. Aus den ersten vier Spielen konnte man 12 Punkte holen. Dahinter folgt mit 9 Punkten SuS Pöppinghausen. Je 7 Punkte haben der RSV Wanne II und DJK Wanne-Eickel 88 II auf den Plätzen 3 und 4.
Kreisliga C 2
Tabellenführer der Kreisliga C 2 ist der SV Sodingen II. Auch hier gelangen zum Saisonstart vier Siege. Mit je neun Punkten folgen der SC Victoria Ickern III und die SG Herne 70 II.
Frauen-Kreisliga A
Für die drei Herner Mannschaften, die heute im Einsatz waren, gab es drei Siege. Der A.S.C. Leone gewann beim FC Marl mit 3:1. Einen knappen 1:0 Heimsieg gab es für den SC Constantin gegen den 1. FFC Recklinghausen. Einen Kantersieg gab es für den SC Victoria Ickern bei SuS Bertlich. Am Ende hatte man mit 15:0 gewonnen. Damit führt der SC Victoria Ickern auch die Tabelle an. Der A.S.C. Leone folgt auf Platz 6, vor dem SC Constantin auf Platz 7. Der VfB Börnig hatte heute spielfrei und liegt auf Platz 12.