
Quelle: VfB Börnig
SpVgg. Horsthausen-BSV Schüren
Verbandsliga
In der Verbandsliga 2 trat des SV Wacker Obercastrop bereits am Freitag beim Holzwickeder SC an. Doch Punkte sollte es erneut nicht geben. Bereits nach 3 Minuten lag man mit 0:1 zurück. Kurz vor dm Pausenpfiff erhöhte Holzwickede auf 2:0. In der 54. Minute konnte der SV Wacker Obercastrop auf 1:2 verkürzen. Doch in der 88. Minute machte Holzwickede mit dem 3:1 alles klar. Damit hält der SV Wacker Obercastrop weiterhin die rote Laterne.
Auch der DSC Wanne-Eickel blieb beim SSV Buer ohne Punkte. Der SSV Buer traf in der 45. Minute zur 1:0 Halbzeitführung. In der 2. Halbzeit lief es besser für den DSC Wanne-Eickel. In der 68. Minute gelang dann der Ausgleichstreffer zum 1:1. Doch schon drei Minuten später ging der SSV Buer erneut in Führung und brachte das 2:1 über die Zeit.
Eine Heimniederlage musste di SpVgg. Horsthausen hinnehmen. Bereits nach 3 Minuten ging der BSV Schüren in Führung. Horsthausen konnte die Führung in der 19. Minute ausgleichen. Doch schon 6 Minuten später gingen die Gäste in erneut in Führung. Dabei blieb es auch bis zur Halbzeitpause. In der 57. Minute ließ Schüren das 3:1 folgen. Mit dem 4:1 in der 78. Minute stellte man den Sieg sicher.

Ohne Niederlage blieb hingegen der SC Westfalia Herne bei der Spvg. Hagen 1911. Durch ein Eigentor konnte die Westfalia bereits in der 3. Minute in Führung gehen. Doch Hagen 1911 kam zurück. In der 19. Minute konnte man ausglichen. In der 40. Minute drehte man das Spiel und ging mit 2:1 in Führung. Nach der Pause gelang Westfalia Herne in der 47. Minute der 2:2 Ausgleich. In der 60. Minute ging man dann wieder in Führung. Doch di Spvg. Hagen 1911 konnte in der 72. Minute erneut ausgleichen. Am Ende blieb es beim 3:3 Unentschieden.
Trotz den Niederlagen belegen der DSC Wanne-Eickel und die SpVgg. Horsthausen weiterhin die Plätz 2 und 3. Der SC Westfalia Herne belegt Platz 11 und der SV Wacker Obercastrop ziert auf Platz 16 das Tabellenende.
Landesliga
Für die Herner Mannschaften gab es an diesem Spieltag zwei Siege und zwei Niederlagen. Im Duell um die Tabellenspitze trafen der FC Roj und der SV Wanne 1911 aufeinander. Hier lief es nicht gut für den SV Wanne 1911. Bereits in der 6. Minute ging der FC Roj mit 1:0 in Führung. In der 26. Minute ließ man noch das 2:0 folgen. Damit ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause erhöhte der FC Roj in der 55. Minute auf 3:0. In der 62. Minute kamen die Elfer zum Anschlusstreffer. Doch der FC Roj stellte in der 77. Minute mit dem 4:1 den alten Abstand wieder her. Der SV Wanne 1911 kam in der 90. Minute auf 2:4 heran. In der Nachspielzeit gelang auch noch der Treffer zum 3:4. Dabei blieb es dann. Der FC Roj übernahm die Tabellenführung, während der SV Wanne 1911 auf Platz 3 zurückfiel.
Eine Heimniederlage musste der SV Sodingen gegen den SV Brackel hinnehmen. Die Gäste gingen in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause ließ man dann das 2:0 folgen. Nach der Pause erzielten die Gäste weitere Tore. Zunächst 3:0 in der 58. Minute. Auch der Anschlusstreffer zum 1:3 erzielten die Gäste durch ein Eigentor. In der 90- Minute ließ man das 4:1 folgen. Mit einem weiteren Treffer in der Nachspielzeit stellte man den 5:1 Sieg sicher.
Bei YEG Hassel gab es für den BV Herne-Süd einen Dreier. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Hausherren zunächst mit 1:0 in Führung. Doch der BV Herne-Süd konnte in der 67. Minute ausglichen. Mit dem Tor in der 79. Minute dreht man das Spiel und ging mit 2:1 in Führung. Diesen Vorsprung brachte man dann auch ins Ziel.
Sportfreunde Wanne verschaffte sich im Heimspiel gegen den Königsborner SV etwas Luft. Doch auch hier gingen zunächst die Gäste in Führung. Doch kurz vor dm Pausenpfiff gelang der Ausgleich. Direkt nach der Pause gingen die Sportfreunde dann mit 2:1 in Führung. Das Tor zum 3:1 in der 73. Minute bedeutete dann den Sieg.
Die Vereine BV Herne-Süd, SV Sodingen und Sportfreunde Wann liegen auf den Plätzen 11 bis 13 eng beieinander.
Bezirksliga 9
Keinen Erfolg gab es in der Bezirksliga 9 an diesem Spieltag. Der FC Marokko Herne musste erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach dem 0:0 zur Pause gegen Sportfreunde Bulmke musste man in der 49. Minute das 0:1 hinnehmen. In der 90. Minute gelang Sportfreunde Bulmke noch der Treffer zum 2:0.
Die erwartete Niederlage gab es für den VfB Börnig beim Tabellenführer FC 96 Recklinghausen. In der 8. Minute musste man das 0:1 hinnehmen. Bis zur Pause hielt man dann noch gut mit. Im Lauf der zweiten Halbzeit erhöhte der FC 96 Recklinghausen auf 4:0.
Eine Niederlage musste auch Firtinaspor Herne im Heimspiel gegen TuS Haltern. Zur Pause lag man durch einen Gegentreffer in der 34. Minute mit 0:1 zurück. In der 52. Minute konnte man den Ausglich erzielen. Doch in der 89. Minute erzielte der TuS Haltern den Siegtreffer zum 2:1.
Nur die SG Herne 70 musste keine Niederlage hinnehmen. Gegen den VfB Hüls lag man zwar bereits nach 8 Minuten mit 0:1 zurück. Doch in der 42. Minute gelang der Ausgleich zum 1:1. Weitere Tore sollten in der zweiten Halbzeit nicht mehr fallen. So blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Während die SG Herne 70 auf Tabellenplatz 6 rangiert, liegen die Vereine Firtinaspor Herne, FC Marokko Herne und der VfB Börnig auf den Plätzen 12 bis 14.
Bezirksliga 10
Ohne Niederlage blieben die beiden Castroper Vereine in der Bezirksliga 10. Der FC Castrop-Rauxel gewann sein Heimspiel gegen den SV Türkiyemspor. Kurz vor der Pause konnte man mit 1:0 in Führung gehen. In der 68. Minute ließ man das 2:0 folgen. Dabei blieb es auch bis zum Schluss.
Der Spvg. Blau-Gelb Schwerin gelang im Heimspiel gegen den SV Westrich ein Unentschieden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang Westrich in der 46. Minute die 1:0 Führung. In der Schlussminute konnte Schwerin noch ausgleichen.
Der FC Castrop-Rauxel liegt auf Platz 3, die Spvg. BG Schwerin folgt auf Tabellenplatz 9.
Kreisliga A
Die Kreisliga A führt weiterhin der FC Frohlinde an. Gegen den SV Holsterhausen gab es einen knappen 2:1 Erfolg. Mit dem 3:0 Erfolg im Heimspiel gegen den A.S.C. Leone bleibt der VfB Habinghorst der direkte Verfolger der Frohlinder. Den 3. Platz belegt das Team der SpVgg. Horsthausen II, die ihr Heimspiel gegen den SV Wacker Obercastrop II mit 6:1 gewinnen konnten.
Trotz den Niederlagen belegen der DSC Wanne-Eickel und die SpVgg. Horsthausen weiterhin die Plätz 2 und 3. Der SC Westfalia Herne belegt Platz 11 und der SV Wacker Obercastrop ziert auf Platz 16 das Tabellenende.
Landesliga
Für die Herner Mannschaften gab es an diesem Spieltag zwei Siege und zwei Niederlagen. Im Duell um die Tabellenspitze trafen der FC Roj und der SV Wanne 1911 aufeinander. Hier lief es nicht gut für den SV Wanne 1911. Bereits in der 6. Minute ging der FC Roj mit 1:0 in Führung. In der 26. Minute ließ man noch das 2:0 folgen. Damit ging es in die Halbzeitpause. Nach der Pause erhöhte der FC Roj in der 55. Minute auf 3:0. In der 62. Minute kamen die Elfer zum Anschlusstreffer. Doch der FC Roj stellte in der 77. Minute mit dem 4:1 den alten Abstand wieder her. Der SV Wanne 1911 kam in der 90. Minute auf 2:4 heran. In der Nachspielzeit gelang auch noch der Treffer zum 3:4. Dabei blieb es dann. Der FC Roj übernahm die Tabellenführung, während der SV Wanne 1911 auf Platz 3 zurückfiel.
Eine Heimniederlage musste der SV Sodingen gegen den SV Brackel hinnehmen. Die Gäste gingen in der 23. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz vor der Pause ließ man dann das 2:0 folgen. Nach der Pause erzielten die Gäste weitere Tore. Zunächst 3:0 in der 58. Minute. Auch der Anschlusstreffer zum 1:3 erzielten die Gäste durch ein Eigentor. In der 90- Minute ließ man das 4:1 folgen. Mit einem weiteren Treffer in der Nachspielzeit stellte man den 5:1 Sieg sicher.
Bei YEG Hassel gab es für den BV Herne-Süd einen Dreier. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gingen die Hausherren zunächst mit 1:0 in Führung. Doch der BV Herne-Süd konnte in der 67. Minute ausglichen. Mit dem Tor in der 79. Minute dreht man das Spiel und ging mit 2:1 in Führung. Diesen Vorsprung brachte man dann auch ins Ziel.
Sportfreunde Wanne verschaffte sich im Heimspiel gegen den Königsborner SV etwas Luft. Doch auch hier gingen zunächst die Gäste in Führung. Doch kurz vor dm Pausenpfiff gelang der Ausgleich. Direkt nach der Pause gingen die Sportfreunde dann mit 2:1 in Führung. Das Tor zum 3:1 in der 73. Minute bedeutete dann den Sieg.
Die Vereine BV Herne-Süd, SV Sodingen und Sportfreunde Wann liegen auf den Plätzen 11 bis 13 eng beieinander.
Bezirksliga 9
Keinen Erfolg gab es in der Bezirksliga 9 an diesem Spieltag. Der FC Marokko Herne musste erneut eine Niederlage hinnehmen. Nach dem 0:0 zur Pause gegen Sportfreunde Bulmke musste man in der 49. Minute das 0:1 hinnehmen. In der 90. Minute gelang Sportfreunde Bulmke noch der Treffer zum 2:0.
Die erwartete Niederlage gab es für den VfB Börnig beim Tabellenführer FC 96 Recklinghausen. In der 8. Minute musste man das 0:1 hinnehmen. Bis zur Pause hielt man dann noch gut mit. Im Lauf der zweiten Halbzeit erhöhte der FC 96 Recklinghausen auf 4:0.
Eine Niederlage musste auch Firtinaspor Herne im Heimspiel gegen TuS Haltern. Zur Pause lag man durch einen Gegentreffer in der 34. Minute mit 0:1 zurück. In der 52. Minute konnte man den Ausglich erzielen. Doch in der 89. Minute erzielte der TuS Haltern den Siegtreffer zum 2:1.
Nur die SG Herne 70 musste keine Niederlage hinnehmen. Gegen den VfB Hüls lag man zwar bereits nach 8 Minuten mit 0:1 zurück. Doch in der 42. Minute gelang der Ausgleich zum 1:1. Weitere Tore sollten in der zweiten Halbzeit nicht mehr fallen. So blieb es beim 1:1 Unentschieden.
Während die SG Herne 70 auf Tabellenplatz 6 rangiert, liegen die Vereine Firtinaspor Herne, FC Marokko Herne und der VfB Börnig auf den Plätzen 12 bis 14.
Bezirksliga 10
Ohne Niederlage blieben die beiden Castroper Vereine in der Bezirksliga 10. Der FC Castrop-Rauxel gewann sein Heimspiel gegen den SV Türkiyemspor. Kurz vor der Pause konnte man mit 1:0 in Führung gehen. In der 68. Minute ließ man das 2:0 folgen. Dabei blieb es auch bis zum Schluss.
Der Spvg. Blau-Gelb Schwerin gelang im Heimspiel gegen den SV Westrich ein Unentschieden. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang Westrich in der 46. Minute die 1:0 Führung. In der Schlussminute konnte Schwerin noch ausgleichen.
Der FC Castrop-Rauxel liegt auf Platz 3, die Spvg. BG Schwerin folgt auf Tabellenplatz 9.
Kreisliga A
Die Kreisliga A führt weiterhin der FC Frohlinde an. Gegen den SV Holsterhausen gab es einen knappen 2:1 Erfolg. Mit dem 3:0 Erfolg im Heimspiel gegen den A.S.C. Leone bleibt der VfB Habinghorst der direkte Verfolger der Frohlinder. Den 3. Platz belegt das Team der SpVgg. Horsthausen II, die ihr Heimspiel gegen den SV Wacker Obercastrop II mit 6:1 gewinnen konnten.

Kreisliga B 1
Hier konnte sich der VfB Börnig II wieder an die Tabellenspitze setzen. Im Auswärtsspiel beim SC Westfalia Herne II gab es einen 4:1 Auswärtssieg. Der bisherige Tabellenführer SC Victoria Ickern liegt mit ebenfalls 21 Punkten nur aufgrund der geringeren Tordifferenz auf Platz 2. Das Heimspiel gegen den SV Fortuna Herne gewann man nur knapp mit 2:1. Mit 9 Punkten Rückstand folgen dem Spitzenduo der SV Fortuna Herne II und der SC Westfalia Herne II.
Hier konnte sich der VfB Börnig II wieder an die Tabellenspitze setzen. Im Auswärtsspiel beim SC Westfalia Herne II gab es einen 4:1 Auswärtssieg. Der bisherige Tabellenführer SC Victoria Ickern liegt mit ebenfalls 21 Punkten nur aufgrund der geringeren Tordifferenz auf Platz 2. Das Heimspiel gegen den SV Fortuna Herne gewann man nur knapp mit 2:1. Mit 9 Punkten Rückstand folgen dem Spitzenduo der SV Fortuna Herne II und der SC Westfalia Herne II.

Krisliga B 2
Weiterhin ohne Punktverlust führ die SG Castrop-Rauxel die Tabelle der Kreisliga B 2 an. Bei Zonguldakspor Bickern gab es heute einen knappen 2:3 Erfolg. Auf Platz 2 folgt der SC Victoria Ickern II der sein Heimspiel gegen den FC Herne 57 mit 4:0 gewann. Auf Platz 3 folgt der RSV Wanne, der heute bim SC Emscher Crange eine 2:3 Niederlage hinnehmen musste.
Kreisliga C 1
Die Tabelle der Kreisliga C 1 führt die Spvg. Röhlinghausen mit 18 Punkten an. Heute hatte das Team spielfrei. Auf Platz 2 liegt der SuS Pöppinghausen, der bei R.W.T. Herne einen 6:1 Auswärtssieg feiern konnte. Es folgen DJK Wanne-Eickel 88, die heute gegen DJK Falkenhorst II mit 4:5 verloren haben.
Kreisliga C 2
Tabellenführer der Kreisliga C 2 ist der SV Sodingen II. Das Heimspiel gegen den SC Pantringshof gewann man mit 14:0. Auf Platz 2 folgt die SG Herne 70, die heute spielfrei hatten. Auf Platz 3 folgt der SC Victoria Ickern, der SuS Pöppinghausen II heute mit 50 besiegen konnte.
Frauen-Kreisliga A
In der Frauen-Kreisliga A musste der SC Victoria Ickern in 1:2 Heimniederlage gegen A.S.C. Leone hinnehmen. Der SC Constantin konnte beim TSV Marl-Hüls einen 3:1 Auswärtssieg verbuchen. Der VfB Börnig musste bim VfB Hüls eine 0:2 Niederlage einstecken.
Nach der Niederlag liegt der SC Victoria Ickern auf Platz 2. Der A.S.C. Leone folgt auf Platz 8 gefolgt vom SC Constantin auf Platz 9. Der VfB Börnig folgt auf Platz 12.